KAVALS DOMINIEREN SPARKASSEN-MASTERS.
Einen wirklich überraschenden Sieger fand das Sparkassen-Masters am Samstag in Nenndorf. Gastgeber FC Rosengarten musste 24 Stunden vor dem Startschuss zunächst einmal kräftig rotieren, nachdem nacheinander kurzfristig gleich drei Teams das Turnier schwänzten. Ein Nachrücker-Team machte dann aber besonders auf sich sich aufmerksam und zwar nicht nur mit dem Turniersieg. Der TV Meckelfeld III oder besser gesagt der TV Kaval mit ausschließlich Familienmitgliedern dominierte von Beginn an das Turnier und gewann am Ende das Finale gegen den TV Meckelfeld I mit 6:2-Toren. Überrragender Akteure auf Seiten der Kavals, Dijar, auch als bester Spieler ausgezeichnet und Kandal als Toptorjäger (12 Buden). Halbfinalist SV Bendestorf, der sich am Ende Platz 3 im kleinen Finale gegen die SG Estetal sicherte, stelle mit Thimo Stender den besten Keeper des Tages. Trotz der vielen Absagen zog FCR-Manager Fabi Bartels dennoch ein positives Fazit vom Wochenende."Es war ein schönes Wochenende mit mit sehr fairen Spielen. Der Freitag mit den Altherren war aus unser Sicht ein voller Erfolg. Wir werden versuchen das es in den nächsten Jahren am Freitag Abend sich im Landkreis etabliert. Viele alte Mitspieler und Konkurrenten haben sich wieder gesehen und sind noch nach dem Finale noch bis 2 Uhr bei dem ein oder anderen Bierchen in der Halle geblieben. Der Samstag hat uns in den letzten Stunden nochmal viel Arbeit und Nerven gekostet durch sehr kurzfristige Absagen. Ein großer Dank an den Ochtmisser SV, HTB-Altherren und Meckelfeld III, die dann am Samstag morgen kurzfristig mit Team Kaval eingesprungen sind. Sie konnten das Turnier am Ende auch völlig verdient gewinnen." Überreicht wurde der Pokal samt Siegprämie von Sparkassen Filialleiter Peter Wist. Der letzte Dank galt dann noch den vielen ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, ohne jene diese Veranstaltung nicht denkbar gewesen wäre. Am Freitagabend hatte im Übrigen die AH vom TSV Buchholz 08 gewonnen, stellten mit Julian Kühn auch des besten Spieler des Turniers, bester Torjäger war Christian Zandecki.
K.O-Spiele:
TV Meckelfeld - TSV Auetal 4:0
FC Rosengarten - TV Meckelfeld III 1:6
Ochtmisser SV - SG Estetal 4:5 n.9m.
SV Bendestorf - TSV Winsen 2:1
Halbfinals:
TV Meckelfeld - SG Estetal 3:0
TV Meckelfeld III - SV Bendestorf 5:4 n.9m.
Finale:
TV Meckelfeld I - TV Meckelfeld III 2:6
NEWSFLASH AM 26.04.2019
09.23 Uhr: BFC MACHT DRUCK AUF FLEESTEDT UND NEU WULMSTORF. Der Buchholzer FC hat den Druck auf Spitzenreiter TuS Fleestedt und den TVV Neu Wulmstorf vor deren Freitagabenbpaarungen durch einen hart erkämpften 2:1-Erfolg beim TSV Heidenau erhöht (für den BFC trafen Jahn und Krolikowski, der Heidenauer Anschluss durch Pauls kam zu spät). Während die roten Teufel mehr oder weniger eine Pflichtaufgabe beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht TV Meckelfeld II vor der Brust haben, dürfte der Spitzenreiter deutlich mehr gefordert sein. Die Sahling-Elf muss zum wiedererstarkten FC Rosengarten, der unter Torsten Altmann am Osterwochenende den lang ersehnten ersten Dreier landete.
10.21 Uhr: WINSEN SETZT AUF ALTBEKANNTES GERÜST UND VERPFLICHTET EINEN HOCHKARÄTER. Dass der TSV Winsen/Luhe nach nur einem Jahr Landesliga wieder den Gang in die Bezirksliga antreten muss, steht unmittelbar bevor. Nur noch ein Fussballwunder kann die Luhestädter vor dem drohenden Abstieg retten. Am Abend ist der TSV daheim gefordert und will den Negativtrend der letzten Wochen unbedingt stoppen. Trainer Henrik Titze, der wie berichtet ab der kommenden Saison nur noch an der Seitenlinie Platz nehmen wird, bastelt allerdings schon fleißig am Kader der neuen Saison und baut dabei auf altbekannte Gesichter, um den TSV wieder in erfolgreiche Bahnen zu führen. Wie der Coach verriet, habe man einen Großteil das Kaders für die neue Saison überzeugen können an der Luhe zu bleiben. "Das ist ein gutes Zeichen der Mannschaft. Wir werden nächstes Jahr neu angreifen und sind sehr glücklich, dass viele Spieler weiter an Bord bleiben. Es ist wichtig, dass unser Grundgerüst beisammen bleibt, welches die letzten Jahre insgesamt tolle Leistungen hier gezeigt hat. Die Landesliga war Stand jetzt aktuell noch eine Nummer zu groß für uns, so ehrlich muss man sein. Wir haben aber tolle, vor allem noch junge, entwicklungsfähige Spieler in unseren Reihen, denen die diesjährige Erfahrung dennoch gut getan hat.", so der Coach. Für die neue Saison plant man trotz vieler Zusagen bewährter Kräfte einen kleinen Umbruch. "Wir werden natürlich vieles hinterfragen nach der schwierigen Saison", so Titze weiter. Und einen Coup hat man bereits eingefädelt. Sergej Schulz wird ab Juli den TSV verstärken und kommt vom Oberligisten SV Rugenbergen. "Eine überragende Geschichte für uns. Ich kenne Sergej aus jahrelangen Oberligaduellen. Er ist in absoluter Teamplayer, Führungsspieler und zudem ein hervorragender Fußballer. Er wird für die Zukunft sicher eine zentrale Rolle hier einnehmen.", so Titze zum spektakulären Neuzugang, der sogar für den SC Victoria Hamburg neben 44 Regionalligaeinsätzen auch vier DFB-Spiele vorzuweisen hat (u.a. einmal sogar sensationell die zweite Pokalrunde erreichte und dort gegen die Wolfsburger Meisterequipe am Millerntor antrat). Der 31-Jährige nahm auch selbst kurz Stellung zum Wechsel. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Winsen und bin gespannt auf die Vereine in Niedersachen, da ich bisher nur in Hamburg gespielt hab. Vor einem Jahr bin ich nach Seevetal gezogen. Daher möchte ich fußballerisch in der Umgebung gerne Fuß fassen. Henrik und ein paar weitere Spieler kenne ich aus den vielen Duellen, die wir schon gegeneinander hatten. Ich bin mir sicher, dass ich mich schnell einleben werden und wir unsere Ziele erreichen."