Nachbericht TSV Elstorf - SV Schwarmstedt
Ein Schritt in die richtige Richtung
Die obligatorische Platzbegehung vor dem Spiel brachte viel anerkennendes Kopfnicken. Die Brehlauer hatten eine top Sportanlage. Der Rasen satt, grün und eben. Ausreden für Stockfehler konnte es nicht geben.
Die Partie begann sehr ausgeglichen. Man merkte beiden Mannschaften an, dass es um was ging. Die Zweikämpfe waren intensiv geführt und insbesondere die Schwarmstedter legten ein hohes Tempo vor und ein klein wenig überraschten sie die Elstorfer mit ihrer offensiven Grundausrichtung. Die grün weißen zogen sich tief zurück und konzentrierten sich auf ihre Defensive, um dann immer mal gefährlich über die schnellen Außen zu kontern. Der Vize der Kreisliga Soltau erspielte sich zwar ein optisches Übergewicht kam aber nie gefährlich vors Tor. Die Abwehr um den guten Libero Bassen stand bombenfest. Insbesondere Christopher Bahn neutralisierte seinen 27 Tore Stürmer. In der 23. Minute war es dann so weit, Jonas Lancker trifft zum umjubelten 1:0. SV Schwarmstedt zeigte sich geschockt und man bekam auch den Eindruck, dass sie sich in den ersten 20 Minuten ausgepowert hatten. Ihr Spiel wurde langsamer und sie ließen Elstorf immer mehr Raum und damit auch Möglichkeiten die Führung auszubauen. Die größte Chance ließ Grobitzsch liegen als er einen Abpraller nicht mehr ausreichend drücken konnte und knapp übers Tor köpfte.
So ging es in die Halbzeit.
Im 2. Durchgang war dann ganz Schluss mit Schwarmstedt. Die Räume wurde noch größer und die Torchancen immer klarer. Als Konsequenz daraus macht das Tormethusalem Grobistzsch dann in der 67. Minute das überfällige 2:0 und quasi im Anschluss trifft der eingewechselte Völcker zum 3:0 und vergibt nachfolgend im Minutentakt 100 %. Das 4:0 dann wieder Lancker und beendet damit das erste von zwei Relegationsspielen für die Elstorfer.
Positiv zu vermerken ist, dass, obwohl das Spiel für beide Mannschaften enorm wichtig war, es keine unfairen Aktionen gab, kein böses Wort und der Schiri mit nur einer einzigen gelbe Karten (die auch noch wegen Meckern) ausgekommen ist. Die Mannschaft des SV Schwarmstedt zeigte sich als faire Verlierer. Der Finalgegner des TSV Elstorf ist der SSV Südwinsen, die Südwinsener gewannen ihr Spiel mit 3:2 gegen den MTV Langlingen.
Viele Fragen rund um die Relegation.
Jedes Jahr hört man aus verschiedenen Ecken Szenarien, wie wo und wann Mannschaften, die in der Relegation spielen, aufsteigen können und was dafür alles passieren muss. LAFU hat sich dieses Jahr umgehört und hoffentlich alles richtig verstanden.
Der TSV Elstorf (2.Platz KL Harburg) spielt am 11.06. auf einem neutralen Platz gegen den SV Schwarmstedt (2.Platz KL Soltau)und parallel spielen der MTV Langlingen (3.Platz KL Celle) gegen SVV Südwinsen (13.Platz BL). (Langlingen spielt als drittplatzierter die Relegation, da Nienhagen II die Kreisliga Celle gewonnen hat, aber mit der 1.Mannschaft bereits in der Bezirksliga vertreten ist - somit steigt Dicle Celle, als 2ter direkt auf.)
Gewinnt Elstorf das erste Spiel, dann treffen sie eine Woche später auf den Sieger der anderen Partie und wer dieses entscheidene Spiel gewinnt, darf sich nächstes Jahr in der Bezirksliga die Fussballstiefel schnüren.
LAFU hat mit den zuständigen Staffelleitern gesprochen und erklärt nun die beiden Fälle, die eintreten können. DAbei geht LAFU von zwei Relegationssiegen der Elstorfer Jungs aus dem Landkreis aus.
FALL 1: Wenn TuS Celle aufsteigt, dann wird die Bezirksliga nächstes Jahr nur mit 16 Mannschaften gestartet werden.
aktuell 17 Mannschaften
- 4 feste Absteiger BL (Bröckel, Maschen, Scharmbeck, Stellichte)
- 1 Relegationsplatz BL (Südwinsen)
- 1 Meister BL (Winsen)
- 1 Relegationssieger für LL (TuS Celle)
+ 3 Meister KL (Essel, Dicle Celle, Ashausen)
+ 2 Absteiger LL (Meckelfeld, Schneverdingen)
+ 1 Relegationssieger für BL (Elstorf)
FALL 2: TuS Celle schafft den Sprung in die Landesliga nicht, dann steigt wie in Fall 1 auch nur der Relegationssieger auf, die Bezirksliga wird aber aus 17 Mannschaften bestehen.
aktuell 17 Mannschaften
- 4 feste Absteiger BL (Bröckel, Maschen, Scharmbeck, Stellichte)
- 1 Relegationsplatz BL (Südwinsen)
- 1 Meister BL (Winsen)
+ 3 Meister KL (Essel, Dicle Celle, Ashausen)
+ 2 Absteiger LL (Meckelfeld, Schneverdingen)
+ 1 Relegationssieger für BL (Elstorf)
Wir hoffen, dass das nun für jeden verständlich ist. Nun heißt es hier im Landkreis Daumen drücken für den TSV.
Was denkt Ihr denn? Schafft Elstorf den Sprung über die Relegation? Stimmt einfach HIER bei der aktuellen LAFU-Umfrage ab!
Wissenswert: Steigt Elstorf auf, dann darf auch in Klecken gejubelt werden, da der freie Platz vom drittplatzierten in der 1.Kreisklasse besetzt wird.