RELEGATION - Elbmarsch und Elstorf wollen den Erfolg!
Elbmarsch
Die Eintracht fiebert dem absoluten Highlight der Saison entgegen, dem Finale um den Landesliga Aufstieg gegen den FC Worpswede. Hat man es nach einer tollen, nervenaufreibenden Saison nicht geschafft, den direkten Aufstieg zu feiern, man musste Schneverdingen den Vortritt lassen, so hat sich die Mannschaft zumindest am letzten Wochenende dieses Finale durch einen überzeugenden Sieg gegen Bienenbüttel verdient.LAFU berichtete.
Man hat bei der Eintracht in der letzten Trainingswoche der Saison viel Wert auf eine vernünftige Regeneration gelegt. Am Dienstag wurden die Jungs von Physiotherapeuten bestens versorgt, die letzten Verspannungen gelöst. Donnerstag wurde versucht die Anspannung hochzuhalten, ein letztes Anschwitzen, viel wurde der Torabschluss fokussiert, um den Jungs nochmal das nötige Selbstvertrauen mit in dieses wichtige Spiel zu geben. Allerdings fand Neu Coach Timmermann, der die Mannschaft bereits jetzt an der Seitenlinie betreut, die richtige Mischung zwischen vernünftiger Vorbereitung und dem nötigen Spaß. Neben dem erwähnten Fokus auf den Torabschluss wurde ein wenig Fußballtennis gespielt, um den Jungs vielleicht auch die letzte Nervositöt zu nehmen. Hört man sich aber im Kreise der Elbmarscher um, ist das gar nicht nötig. "Die Jungs scharren mit den Hufen, die wollen auf den Acker und zeigen, dass sie in die Landesliga gehören, so Pressesprecher Tobias Wenck. Die Eintracht hat für das große Ziel nichts dem Zufall überlassen, der kommende Gegner wurde in deren Halbfinale gescoutet, sodass man genau weiß, was auf die eigene Mannschaft für ein Kaliber zukommt. Und da ist man sich bei der Eintracht bewusst, es wird ein anderes sein als es Bienenbüttel gewesen ist. Man hört den Respekt raus, allerdings keine Angst. Man ist sich der eigenen Stärken bewusst. "Wir müssen genauso stark auftreten wie gegen Bienenbüttel. Die haben wir von der ersten Minute an unter Druck gesetzt mit unserem aggressiven Pressing gegen den Ball. Wir müssen von der ersten Minute an da sein, und zeigen wer diesen Platz nur als Sieger verlassen kann. Pressing, Spielwitz, taktisch diszipliniert - das müssen wir über 90 Minuten hinbekommen. Wir wissen was wir können, werden es auch zeigen, so Wenck weiter. Darüberhinaus wird auch in der Spielvorbereitung nichts dem Zufall überlassen. Ab 12.00h gibt es ein gemeinsames Mittagessen, typische Fußballernahrung eben, bevor es dann geschlossen Richtung Spiel geht.
Die Voraussetzungen stehen nicht schlecht. Zum einen kann Timmermann bis auf die Langzeitverletzten S.Baltzer, C.Papstein und T.Stüben auf den kompletten Kader zurückgreifen, also auch auf Kapitän Ossenfort, der über Probleme kalgte, sich aber gestern fit meldete. Zum anderen weiß Timmermann aus Moisburger Zeiten wie man ein Relegationsfinale gewinnt. Ein weiterer Faktor, der den Jungs Selbstvertrauen schenken sollte - die ganze Elbmarsch steht hinter den Jungs. Fährt man durch die Elbmarsch findet man Plakate mit der Aufschrift "Wir glauben an Euch" oder "Ihr schafft das, wir sind stolz auf Euch", was im Landkreis wahrscheinlich einmalig ist. Zudem sind zwei große Reisebusse gechartert und der Rest hat sein Kommen in Privat Pkw´s angekündigt. Mit einem Sieg würden die Jungs Ihrem scheidenen Trainer Hackstein zudem die größtmögliche und beste Verabschiedung schenken, die man sich vorstellen kann!
Die ganze Elbmarsch drückt die Daumen, der ganze Landkreis drückt die Daumen. Wie sagt man so schön, es ist angerichtet, das Bett ist gemacht. Also liebe Elbmarscher, holt euch das Ding!
Auch LAFU ruft nochmal zur Unterstützugn für die Elbmarscher auf. Also jeder Landkreiskicker, der Zeit findet, setzt sich ins Auto und feuert die Eintracht an!! Auf gehts!
LAFU drückt die Daumen und wird mit einem Liveticker natürlich vor Ort sein!