Elstorf in Extase - Klassenerhalt perfekt!
14.11.2021
TSV Elstorf
ASC Cranz-Estebrügge
2 - 1
(2 - 0)
TSV Elstorf:
Pascal Wölk 2,07,
Anton Lasko 2,27,
Jean-Michel Lemke 2,52,
Anton Brauner 2,18,
Daniel Brunsch 2,30,
Thomas Hübner 2,20 
( 71.

),
Timo Hausmann 2,89,
Timo von Reith 2,13 
,
Fynn Linzer 2,71 ( 89.

),
Björn Jarmer 2,36,
Jonas Lancker 2,50 ( 60.

),
Andre Da Silva 2,75 (60.

),
Jannis-Elia Schulze (71.

) ( 90.

),
Timo Pfaffenroth (89.

),
Yuliyan Manolski (90.

)
Trainer:
Hartmut Mattfeldt
ASC Cranz-Estebrügge:
Trainer:
Daniel Schröder
Tore:
1-0
Thomas Hübner
(17.),
2-0
Timo von Reith
(21., Elfmeter),
2-1 unbekannt
(54.)
Zuschauer: 150
Bes. Vork.: -
Der Spielbericht wird präsentiert von:
(HT) Die Sensation ist perfekt! Wirklich alles lief in den letzten Wochen für den TSV Elstorf, die Konkurrenz spielte dabei auch fleißig für die Mattfeldt-Elf. Gestern Abend verlor Hedendorf einmal mehr knapp und der zweite verbliebene Konkurrent, TSV Ottersberg, verlor tatsächlich heute ein siebtes Mal in Folge. Wer nun meint, dass höhere Gebete dem TSV zum diesem sensationellen Klassenerhalt über die Quali-Runde geführt hätten, irrt gewaltig. Entscheidend für den ersten sportlichen Landesliga-Klassenerhalt waren die Mannen vom TSV höchstpersönlich. Nach verkorksten Saisonstart (den ersten Sieg feiert man erst am letzten Hinrundenspieltag), vielen Verletzungen, stand man schon mit mehr als einem Bein in Richtung Abstiegsrunde. Aber als es drauf ankam, lieferte der TSV ab und wie: Zuletzt drei Siege in Serie bei 7:2-Toren sprechen eine deutliche Sprache - dieser Klassenerhalt ist sowas von verdient und den eigenen Füßen zu verdanken. LAFU gratuliert ganz herzlich!
Der 2:1-Erfolg am Sonntagnachmittag musste für die Elstorfer dabei nochmal hart erkämpft werden. "Erste Halbzeit haben wir es sehr gut gemacht und lagen auch verdient mit zwei Toren vorne", so Mattfeldt zum guten Start in die wichtige Partie gegen Estebrügge. Die offensive Ausrichtung machte sich einmal mehr bezahlt. Zunächst traf Thomas Hübner nach schöner Einzelleistung mit einem satten Schuss aus 20m. Kurz darauf legte "Torschützenkönig" von Reith vom Elferpunkt nach. "Wir hatten das Spiel und den Gegner in Hälfte eins sehr gut im Griff", so Mattfeldt, das änderte sich aber in Durchgang zwei. Die Gäste gaben nicht auf und stellten um. Dies sollte Früchte tragen, Aichaoui traf aus kurzer Distanz kurz nach der Pause und sorgte so für packende 35 Minuten in Hälfte zwei. "Das tat uns natürlich nicht gut, war aber durchaus verdient", so Mattfeldt zum Anschluss der Gäste. Fortan rannte Estebrügge mit viel Power die Elstorfer Defensive an und
wollte die Partie drehen. "Wir mussten viele Wege gehen, haben zu viele Standards verursacht und insgesamt eine Menge verteidigen müssen.", so Mattfeldt. In letzter Linie stand zum Glück aber ein bärenstarker Wölk im Tor, der 2-3mal glänzend parieren musste, um das TSV-Boot auf Kurs zu halten. "Pascal hat der Mannschaft in dieser Phase absolut den Rücken freigehalten, das war eine großartige Leistung heute", so Mattfeldt mit viel Lob für seinen Keeper. In der Schlussviertelstunde schlug der Puls von Trainer Hartmut Mattfeldt aber auch wieder im gegnerischen Strafraum höher, allerdings fast vor Verzweiflung. Elstorf bekam nun eine Fülle an Räumen und Kontergelegenheiten, verpasste aber immer wieder den Sack zu zu machen. Lynzer doppelt und auch von Reith ließen "100-prozentige liegen", sodass bis tief in die Nachspielzeit gezittert werden musste. Es wurde schon langsam schummrig an der Schützenstraße, als endlich der viel umjubelte Schlusspfiff ertönte. Bis in den tiefen Abend wurde u.a. in der Kabine mit Pizza und Bier gefeiert, passend dazu hatte TSV-Chef Ingo Rischer sogar noch Geburtstag…
"Ich bin unglaublich stolz auf die gesamte Mannschaft und alle die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben - es war eine beeindrucke Teamleistung den Klassenerhalt jetzt schon zu sichern", so Mattfeldt. "Wir mussten gegen viele Widerstände ankämpfen, gerade zu Beginn der Serie und hatten eine Menge personelle Probleme im gesamten Verlauf, diese aber immer wieder gemeinschaftlich bestmöglich aufgefangen. Es ist schon sensationell sich jetzt mit den Teams aus der Aufstiegsrunde messen zu können". Trainer Mattfeldt trifft dort übrigens auf seine alte Liebe Ahlerstedt (er war dort 10 Jahre Ligatrainer). Als er sich von A/O in Richtung Elstorf aufmachte, spielte der TSV noch in der Kreisliga (!), nun trifft man sich auf Augenhöhe - eine phänomenale Geschichte. Aller größten Anteil daran hat eben jener Erfolgstrainer Hartmut Mattfeldt - Chapeau!