Elstorf schnuppert im ersten Durchgang, verliert dann aber deutlich!
21.08.2022
FC Hagen/Uthlede
TSV Elstorf
4 - 0
(1 - 0)
FC Hagen/Uthlede:
Trainer:
unbekannt
TSV Elstorf:
Timo Haepp 2,72,
Marvin Busch 3,54 ( 69.

),
Jean-Michel Lemke 2,89,
Johannes Junge 3,17,
Claas Meier 3,17 ( 69.

),
Melvin Krolikowski 2,85,
Jan Bünning 3,02 ( 78.

),
Max Hartmann 3,04,
Timo von Reith 2,85,
Fynn Linzer 2,93 ( 69.

),
Björn Jarmer 3,30 ( 78.

),
Philipp Werner 3,41 (69.

),
Jonas Lancker 3,13 (69.

),
Anton Brauner (78.

),
Timo Hausmann (78.

)
Trainer:
Hartmut Mattfeldt
Tore:
1-0 unbekannt
(12.),
2-0 unbekannt
(55.),
3-0 unbekannt
(56.),
4-0 unbekannt
(84.)
Schiedsrichter: Daniel Ballin
Zuschauer: 145
(HT) Der TSV Elstorf kommt beim Spitzenteam in Hagen am Ende deutlich unter die Räder. Zur Halbzeit lagen die Mattfeldt-Schützlinge mit 0:1 zurück, obgleich man unter anderem zwei eigene Aluminium-Treffer zu verzeichnen hatte. Da war mehr drin für die Gäste von der Schützenstraße. Zwei schnelle Gegentore innerhalb von rund 60 Sekunden sorgten nach der Pause schnell für die Vorentscheidung. Kurz vor Ultimo mussten die Grün-Weißen sogar noch den vierten Gegentreffer hinnehmen. Aufgrund
der Niederlage rutschen die Elstorfer nun auf den letzten Tabellenplatz in der Landesliga ab. Allerdings war der TSV auch im letzten Jahr kein Frühstarter, erst am 6. Spieltag geland der erste Saisonerfolg. Dies soll nun am Besten aber dieses Mal schon kommende Woche geschehen. Der TSV empfängt den VSV Hedendorf/Neukloster zum kleinen Derby, beide Teams dürften dabei schon ein wenig Druck auf den Kesseln haben. Die Hedendorfer haben ebenfalls erst einen Punkt auf dem Konto und stehen auf dem vorletzten Platz.
"In der ersten 15 Minuten war wir klar unterlegen, Hagen hat direkt eine Menge Druck erzeugt und auch folgerichtig früh geführt. Da konnten wir von Glück reden auch nur einen Gegentreffer kassiert zu haben. Kurioserweise drehte sich das Blatt dann Ende des ersten Durchganges auf unsere Seite. Wir hatten drei, vier sehr gute Gelegenheiten den Ausgleich zu erzielen. Lynzer und von Reith trafen u.a. die Unterkante, auch Bünning vergab einen Kopfball aus kurzer Distanz. Trotz Rückstands sind wir demnach mit einem guten Gefühl in den den Pausentee gegangen, wurden dann aber wie in Hälfte eins nach Wiederanpfiff massiv unter Druck gesetzt. Die Folge war der zweite Gegentreffer, ganz bitter kassierten wir dann direkt einen weiteren Konter zum 0:3, sodass das Spiel frühzeitig entschieden war. Der Rest der Partie war Sommerfussball von beiden Seiten, leider mit einem weiteren Gegentreffer für uns. Wir müssen an unserer Effektivität arbeiten, im ersten Durchgang hätten wir das Spiel bei entsprechender Chancenverwertung tatsächlich auf dem Kopf stellen können. Leider fehlt uns da aktuell ein wenig das Spielglück. Das Spiel nächste Woche wird nun sehr wichtig, vor eigenen Publikum wollen wir da wieder punkten. Da gilt nun der volle Fokus drauf."