Neu Wulmstorf verteidigt den Kreispokal im Elfer-Shootout!
20.06.2022
TVV Neu Wulmstorf
MTV Ramelsloh
6 - 5
(1 - 0)
TVV Neu Wulmstorf:
Chris Chmielewski 1,06,
Waldemar Freimann 1,88 ( 72.

),
Noah-Christian Andersen 2,38,
Damian Nowak 2,19,
Justin Birkholz 1,94,
Alexander Stark 2,38 ( 58.

),
Erik Ostrowitzki 1,75,
Jannik Thees 1,94 
,
Benedikt Georgiu 2,06,
Aaron Bröer 1,56 ( 82.

),
Klaas Krüger 1,25

,
Pascal Belitz 2,25 
(58.

),
Jorge Illing (72.

),
Dirk Ellmers 
(82.

)
Trainer:
Andreas Kühner
MTV Ramelsloh:
Henning Brauel 2,00,
Timo Stahl 1,50 
,
Stephan Benthack 1,50,
Christian Lantz 2,00 
,
Tim-Ole Bleich 2,00,
Fabian Schulz 2,00 ( 74.

),
Maurice Heissig 3,00,
Du-Nam Ha 2,00 ( 77.

),
Dean-Yannek Greve 2,00

,
Ole Peters 1,50 ( 85.

),
Marvin Gnadt 1,50 
( 63.

),
Kristof-Oliver Martens 2,00 (63.

),
Sascha Wiechmann (74.

),
Janik Schmahle (77.

),
Miguel Ferwing (85.

)
Trainer:
Lars Henk
Tore:
1-0
Klaas Krüger
(1.),
1-1
Marvin Gnadt
(54.),
2-1
Klaas Krüger
(66.),
2-2
Dean-Yannek Greve
(78.),
3-2
Pascal Belitz
(90., Elfmeter),
3-3
Dean-Yannek Greve
(90., Elfmeter),
4-3
Jannik Thees
(90., Elfmeter),
5-3
Dirk Ellmers
(90., Elfmeter),
6-3
Klaas Krüger
(90., Elfmeter),
6-4
Christian Lantz
(90., Elfmeter),
6-5
Timo Stahl
(90., Elfmeter)
Zuschauer: 450
Bes. Vork.: -
Der Spielbericht wird präsentiert von:
(LAFU) Es war mal wieder angerichtet. Nach langer Abstinenz gab es die großen Finalspiele im Kreis. Das Bassental hatte sich rausgeputzt und kurioserweise die gleichen Teams wie beim letzten Finale auf dem Spielberichtsbogen stehen. Vieles war wie 2019, nur dass das diesjährige Finale ohne Abtastphase voll auf das Gaspedal drückte. Der TVV ging durch Toptorjäger Krüger direkt in Front und ließ viele der 450 Zuschauer ein erstes Mal jubeln. Das frühe Tor tat dem Finale sichtlich gut, es ging temporeich und auch sehenswert zur Sache - ein echter Pokalfight! Der MTV Ramelsloh erwies sich als richtig starker Kontrahent auf dem heimischen TVV-Boden. Gnadt
glich verdientermaßen nach Pause aus, später hatte Greve gegen Krügers zweiten Streich, ebenfalls nochmal eine prompte und direkte Antwort parat. Es ging also ins Elfmeterschießen. Eine Disziplin, die eigentlich für den MTV sprach, hatte die Henk-Elf doch auf dem Weg ins Finale die letzten beiden Runden per Elfer-Shootout für sich entschieden. Doch dieses Mal gab es andere Helden - einer davon ganz klar Teufel-Schlussmann Chmielewski, der zwei entscheidende Elfer entschärfen konnte. Die roten Teufel setzten sich also wie 2019 im Elfmeterschießen durch und sorgten für eine lang nicht mehr erlebte Titelverteidigung des Kreispokals. Herzlichen Glückwunsch auch vom gesamten LAFU-Team...
"Nach einem Traumstart nach nur wenigen Minuten, konnten wir die Führung leider nicht zu unseren Gunsten nutzen und das Spiel an uns reißen. Stattdessen hat der Gegner gut auf den frühen Rückstand reagiert und uns einen richtigen Pokalfight geliefert. Auf beiden Seiten habe ich viele gute Angriffe und Ballstafetten gesehen. Insgesamt ein offener Schlagabtausch, der natürlich im Elfmeterschießen enden musste. Wer im Elfmeterschießen gewinnen will, braucht natürlich immer ein wenig Glück. Aber wir haben Nervenstärke bewiesen und außerdem einen Keeper im Tor gehabt, bei dem du immer sicher sein kannst, dass er 1 bis 2 Dinger rausholt! Insgesamt ein tolles Spiel und wunderbares Erlebnis den Pokal zuhause gewinnen zu können."
"Herzlichen Glückwunsch an den TVV. Leider haben wir ein Deja-vu erlebt, wie vor drei Jahren, mussten wir erneut im Elferschießen den Kürzeren ziehen gegen Neu Wulmstorf. Das ist natürlich sehr bitter und fühlt sich auch einen Tag später noch gar nicht gut an. Der Mannschaft muss ich aber ein sehr großes Kompliment machen. Wir haben wieder einmal große Moral gezeigt, zwei Rückstände gedreht, aber die Elferlotterie letztendlich nicht für uns entscheiden können. Ich denke, in den 90 Minuten hatten wir sogar die etwas besseren und klareren Chancen, sodass es nicht unbedingt leichter fällt das Endergebnis zu akzeptieren. Aber eines ist klar, wir werden es wieder versuchen in der kommenden Saison. Wir waren jetzt zweimal so nahe dran, irgendwann werden wir das Ding nach Ramelsloh holen."

©