Estetal dreht die Partie im ersten Duell nach 308 Tagen!
13.08.2021
TuS Nenndorf
SG Estetal
1 - 2
(1 - 0)
TuS Nenndorf:
Andre Hahn 2,79,
Lars Bannuscher 3,07,
Finn Quecke 3,50 ( 87.

),
Maximilian Reinke 3,36,
Finn Faber 3,86,
Julian Timm 3,86 ( 30.

),
Till Strohbehn 4,93,
Jonathan Bahrs 4,00,
Linus Hütz 2,50 
,
Dominic Ruck 4,29 (30.

),
Christian Lach 4,71 (66.

),
Marek Szibalski (76.

),
Matti Otten (87.

)
Trainer:
Christoph Werth
SG Estetal:
Jan Hendrik Glade 2,95,
Torben Schweer 2,59,
Janko Hinrichs 3,05,
Nick Neder 3,05,
Sven Müller 2,95,
Steffen Glade 3,68,
Jurek Meyer 3,64 ( 46.

),
Marc Techen 3,64,
Marvin Martens 3,86 ( 46.

),
Tom Künzer 3,36 
( 78.

),
Steffen Westermann 2,00 ( 87.

),
Torben Bahrs 2,95 (46.

),
Maxi Köster 2,45 (46.

),
Timm Reese 
(78.

),
Mats Ole Lührsen (87.

)
Trainer:
Marco Spangenberg
Tore:
1-0
Linus Hütz
(40.),
1-1
Tom Künzer
(67.),
1-2
Timm Reese
(86.)
Zuschauer: 130
(LAFU) Der TuS Nenndorf lud zum 100-jährigen Jubiläum und zum ersten Kreisligamatch seit über 300 Tagen ein. Die Werth-Elf kam gut in die Partie, hatte am Ende aber dennoch das Nachsehen.
Anbei die Stimme zum Spiel von Marco Spangenberg, der einen perfekten Einstand bei der SG hinlegte. "In der ersten Halbzeit kamen wir überhaupt nicht ins Spiel. Weder der Spielaufbau noch das Spiel gegen den Ball klappte wie in den letzten Wochen einstudiert und gewohnt. Es entwickelte sich ein typisches Spiel an einem Freitag Abend in Nenndorf. Viel Kampf, wenig Struktur, viele lange Bälle und Zufall. Je zerfahrener das Spiel wurde, desto gefährlicher wurde Nenndorf mit der dann auch folgerichtigen Führung. Wir hatten zwar auch 2 gute Möglichkeiten, aber dennoch fand ich die Führung für Nenndorf in Ordnung. Zur Halbzeit nahmen wir zwei Wechsel vor und erinnerten uns an die Vorgaben und dem was wir uns erarbeitet hatten und spielten fortan auf ein Tor. Eine ganz andere Einstellung,
Laufbereitschaft und Mut belohnten wir dann mit 2 Toren. Aus meiner Sicht aufgrund der zweiten Halbzeit total verdient!"
Die Stimme von TuS-Coach Christoph Werth: "Im ersten Moment überwiegt natürlich die Enttäuschung, dass wir trotz des großen Aufwandes nichts zählbares mitnehmen konnten. In der 1. HZ hat im Prinzip alles funktioniert, was wir der Mannschaft an taktischer Ausrichtung mit auf den Weg gegeben haben. Estetal hat kaum Lösungen gefunden und sich nur noch mit langen Bällen geholfen, die wir bis auf eine Situation top verteidigt haben. In der 2. Hz haben wir leider die Bindung zwischen unseren Mannschaftsteilen verloren und Estetal hat durch sehr gute Einwechselungen wahnsinnigen Druck auf unsere Kette ausgeübt. Sicherlich wäre eine Punkteteilung auf Grund der beiden unterschiedlichen Hälften in Ordnung gewesen. Wir haben eine sehr junge Mannschaft, die in den nächsten Wochen hart an sich arbeiten muss, damit wir solche Spiele nicht mehr aus der Hand geben. Wir freuen uns auf jeden Fall auf das Rückspiel."