"Das Spiel war ein Spiegelbild der ganzen Saison mit einem sehr bitteren Ausgang für uns.
Nach anfänglichen Abtasten übernehmen wir mehr und mehr die Spielkontrolle und drücken Maschen immer tiefer in die eigene Hälfte. Nach anfänglichen Halbchancen vergeben wir kurz vor der Halbzeit zwei gute Möglichkeiten um mit dem Pausenpfiff durch einen Fernschuss dann doch noch mit einer verdienten Führung in die Halbzeit zu gehen. Maschen wird in der zweite Halbzeit zwar stärker aber wir behalten die Kontrolle und hätten in der 55 Minute für eine Vorentscheidung sorgen müssen als unser Stürmer alleine aufs Tor läuft den Ball am Keeper vorbeispielt er allerdings nur den Pfosten trifft. In der Folge entwickelt sich ein offenes Spiel ohne große Torchancen. Aus dem Nichts kommt Maschen durch einen Freistoß aus dem Halbfeld zum Ausgleich. Danach müssen wir wieder mehr Riskieren und werfen nach und nach alles nach vorne. Hinten überstehen wir die ein oder andere knifflige Situation und vorne bekommen wir nach einer Eckenserie zwei große Möglichkeiten. Zunächst köpft unser Torwart eine Ecke knapp daneben und nach einer weiteren Ecke kommt unser Stürmer aus dem Gewühl zum Abschluß. Der Torwart ist bereits geschlagen und alle haben den Torjubel schon auf den Lippen als der Ball noch von der Linie gekratzt wird. Der daraus folgende Konter führt dann zur Maschener Führung und zu unserem KO. Wir werfen zwar weiterhin alles nach vorne, werden noch zwei weitere Male ausgekontert aber das hat dann auch keine Bedeutung mehr. Sieg und Niederlage lagen an dem Tag innerhalb einer Mintute so nah bei einander und am Ende stehen wir mit leeren Händen da. Für die Jungs tut es mir richtig leid, denn sie haben alles gegeben und mussten am Ende wieder Lehrgeld zahlen. Auch wenn der Abstieg weh tut werden wir wieder aufstehen und diese Junge Mannschaft wird ihren Weg gehen."
"Erst einmal wünsche ich dem TVV alles Gute für die Zukunft, auf ein Wiedersehen in der Kreisliga.
Zum Spiel gibt es vieles zu sagen denn da war eine Menge drin.
In Minute 92 kratzen wir mit einer Grätsche den Klassenerhalt der Hausherren von der Linie und führen 4 Minuten später mit 4:1.
Jetzt ruft die Insel und eine erholsame Sommerpause."