Winsen fährt klaren Heimsieg ein!
19.11.2023
TSV Winsen/Luhe
MTV Brackel
5 - 0
(3 - 0)
TSV Winsen/Luhe:
Steffen Francke,
Noel-Alexander Oertzen 1,91,
Joshua Reiche 2,00,
Tim Starck 2,25 
,
Dominik Zielke 2,09 
,
Brian-Narian Fernando 2,50 ( 83.

),
Necat Özekinci 2,50 ( 59.

),
Denis Pekin 2,94 ( 59.

),
Sahin Özekinci 2,75 ( 72.

),
Iskender Capli 2,50 ( 83.

),
Niklas Witte 2,03 
,
Laurin Koops 2,78 (59.

),
Turan Besler 2,63 
(59.

),
Ahmad Algmo (72.

),
David Pavlovic (83.

),
Soner Acici (1.) (83.

)
Trainer:
Saboor Rahimy
MTV Brackel:
Joshua Geißler 3,21,
Mats-Julian Hauptmeier 4,14,
Hendrik Hellmig 3,50,
Timothy Julian Bischoff 4,21,
Mirko Sasse 4,79,
Simon-Martin Meyer 3,21,
Thilo-Nils Hilbrands 4,50 ( 64.

),
Freddy Pein 3,36,
Philipp Kremer 4,21,
Moritz-Paul Grosse-Brömer 3,79 ( 64.

),
Lars-Marten Hillbrands 4,50,
Bryan Flores Ortega 3,71 (64.

),
Eric-Nikolas Tefke 4,29 (64.

)
Trainer:
unbekannt
Tore:
1-0 Eigentor
(8.),
2-0
Tim Starck
(34.),
3-0
Dominik Zielke
(45., Elfmeter),
4-0
Niklas Witte
(71.),
5-0
Turan Besler
(90.)
Schiedsrichter: Claudio Ambrosio
Zuschauer: 60
Der Spielbericht wird präsentiert von:
(LC) Zum Rückrundenauftakt empfing der TSV Winsen/Luhe den MTV Brackel. Die Luher gingen aufgrund der Tabellenposition als Favorit ins Spiel, wussten aber auch um die individuelle Stärke einiger MTV-Akteure.
Die Gastgeber kamen dann auch richtig gut ins Spiel und brachen in Person von Witte über Außen durch. Sein Pass in die Mitte wird noch von einem MTV-Abwehrbein entscheidend abgefälscht und findet den Weg ins eigene Tor. Auf der anderen Seite konnte sich Aushilfskeeper Francke auszeichnen, der 2x stark parierte und seine Mannschaft vor dem schnellen Ausgleich bewahrte. Auf der anderen Seite traf Fernando aus wenigen Metern nur den Innenpfosten. In der 34. Minute war dann Innenverteidiger Starck zur Stelle, der in Folge einer Ecke im Gewühl die Übersicht behielt und aus wenigen Metern vollstreckte. Mit der letzten Aktion der Halbzeit wurde Capli von MTV-Keeper Geißler regelwidrig zu Fall gebracht, den fälligen Elfmeter verwandelte Zielke sicher. Beide Teams agierten mit offenen Visier in der ersten Hälfte und es entwickelte sich ein munteres Spiel für die
Zuschauer.
In Halbzeit zwei kamen erst die Gäste wieder besser rein, doch weder Pein, noch Hillbrands konnten mit ihren Abschlüssen den Anschlusstreffer erzielen. Auf der anderen Seite blieb Stürmer Capli glücklos. Dann allerdings wieder die Gastgeber, die endgültig den Sack zu machen konnten: Der eingewechselte Besler mit einem schönen Steckpass in den Lauf von Witte, der den Torwart umkurvt und ins leere Tor einschiebt. Kurz darauf noch weitere hochkarätige Chancen für die Luher, doch vor allem Besler konnte u.a. nur den Pfosten treffen. Auf der anderen Seite noch ein Lattentreffer der Brackeler, die sich immer noch nicht aufgaben und weiter den Weg nach vorne suchten. Den Schlusspunkt konnte dann doch noch Besler setzen, der einen Querpass von Acici stark verarbeitet, sich gegen 2 Gegenspieler aufdreht und mit Hilfe des Innenpfosten verwandeln konnte.
Alles in allem ein sehr munteres Spiel mit zwei Mannschaften, die auf schwierigen Geläuft guten Offensivfußball zeigten. Es hätte hier gut und gerne auch 9:4 enden können. Brackel hatte mindestens auch ein Tor verdient gehabt.
Die Jungs waren heute von Anfang an sehr fokussiert und wir konnten mit dem ersten Angriff auch in Führung gehen. Dann hält Steffen mit 2 starken Paraden die Führung fest und wir konnten bis zur Halbzeit auf 3:0 stellen. Mann merkte den Jungs an, dass langsam das Selbstverständnis aus den ersten Spielen wiederkam. In der zweiten Halbzeit konnten wir zunächst die kleine Drangphase von Brackel überstehen und dann selber noch zahlreiche Torchancen erspielen. Bei Brackel merkte man an, dass sie nur 2 Einwechselspieler dabei hatten und irgendwann die Kräfte schwanden. Letztendlich ein verdienter Erfolg und ein gutes Spiel meiner Mannschaft. Vielen Dank auch an die Aushilfe der alten Herren, vor allem Steffen konnte heute auch einige starke Paraden zeigen und war ein Garant dafür, dass die 0 am Ende stand.
Trotz etwas Personalnot hatten wir uns in Winsen ein wenig mehr ausgerechnet, weil der TSV ja auch zuletzt geschwächelt hatte.
Im Angriff zeigten wir uns dann auch abschlussfreudiger als noch zuletzt. Aber Keeper Francke war mindestens zweimal pro HZ top zur Stelle. Bei Topchance Nr.5 trafen wir nur die Latte.
Unterm Teppich zu kehren ist natürlich aber auch nicht, dass Winsen neben den 5 Toren noch mehr Großchancen vergaben. Das Defensivverhalten ist einfach unser großes Manko. Damit sind alle Mannschaftsteile angesprochen.
Jetzt müssen wir vor der Winterpause unbedingt noch was holen. Sonst enteilt uns die Konkurrenz.