Elbmarsch feiert Klassenerhalt!
28.05.2022
Eintracht Elbmarsch
SG Eldingen
7 - 1
(4 - 1)
Eintracht Elbmarsch:
Nico Fabian 2,06,
Christoph Martin 2,19,
Cedrik Brunke (1.) 1,88

( 62.

),
Ken Straßburg 2,13 ( 70.

),
Chuck Bödder 1,56 
,
Oliver Rupprecht 1,63,
Tim Eberle 1,63 
,
Paul Danker 2,19 
,
Marvin Schulga 2,00 
( 86.

),
Lasse Baltzer 2,00,
Finn Baltzer 1,75 (62.

),
Mark Schade 2,13 
(70.

),
Finn Körbelin (84.

),
Jakob Rittmeier (86.

)
Trainer:
Jan Flindt
SG Eldingen:
Christian Hebbe,
Malcolm Lemp,
Valentin von Behr,
Melvin Knoop 
,
Lasse von der Ohe,
Konstantin Richter,
Steffen Dickmann,
Lennart Lahme,
Lasse Bergmann,
Michael Bier,
Christopher Lemp ( 85.

),
Markus Pape (85.

)
Trainer:
Volker Darkow
Tore:
1-0
Chuck Bödder
(1.),
2-0
Marvin Schulga
(5.),
3-0
Cedrik Brunke (1.)
(10.),
4-0
Cedrik Brunke (1.)
(17.),
4-1
Melvin Knoop
(24.),
5-1
Paul Danker
(71.),
6-1
Mark Schade
(77., Elfmeter),
7-1
Tim Eberle
(80.)
Schiedsrichter: Brian Backhaus
Zuschauer: 160
Der Spielbericht wird präsentiert von:
(LAFU) Die Jubelarie in der Elbmarsch war enorm, als der Unparteiische Backhaus die Partie um kurz vor Sechs beendete. Zwar war das Alles-oder-Nichts-Spiel gegen die SG Eldingen mit Sicherheit kein spannender Fußballkrimi, so waren sich an der Handwerkerstraße jedoch alle einig, dass das an diesem Tage auch nicht Not getan hätte. Denn im Endeffekt war der Klassenerhalt bereits nach 17 Minuten in trockenen Tüchern, zumal auch der MTV Egestorf seine Hausaufgaben in Walsrode erledigte.
Die Eintracht legte los wie beim American Football und agierte direkt nach dem Anstoß mit einem langen Fabian-Flugball in den gegnerischen Sechszehner, in dem sich dann gefühlt die gesamte Elbmarsch befand. Eberle gewann das Kopfballduell und verlängerte auf Bödder, welcher direkt nach 15 Sekunden den vielumjubelten Führungstreffer erzielte (1. Min). Keine vier Zeigerumdrehungen später erhöhte Marvin Schulga mit seinem vorerst letzten Treffer für die Eintracht Elbmarsch auf 2:0. Nach einer starken Einzelaktion, in der sich der Elfer gegen zwei Eldinger durchsetze, drosch der Stürmer die Kugel ins lange Torwarteck (5. Min). Auch in der Folge gelang der Heimelf von Trainer „Fietn“ Flindt einfach alles. Cedrik Brunke bestätigte ein weiteres Mal seine gute Form und holte zum Doppelschlag aus: Erst „prügelte“ die kräftige Eintracht-Kante einen Fernschuss aus 23m direkt in den linken Knick, anschließend verwertete die Nr. 14 eine schöne Danker-Ablage überlegt ins Netz von Keeper Lemp (10 + 17 Min.). Bei der SG war eindeutig die Luft
raus. Lediglich eine nennenswerte Aktion hatten die Gäste im ersten Durchgang, die dann allerdings auch prompt zum Ehrentreffer führte. Kapitän und Schlussmann Nico Fabian zeichnete sich zunächst noch mit einer starken Rettungsaktion aus, war im Nachsetzen von Melvin Knoop allerdings machtlos (24. Min). So ging es mit einem verdienten 4:1 für die heimischen Deichkicker in die Pause, obwohl Ken Straßburg noch Gelegenheiten hatte, das Ergebnis frühzeitig noch weiter in die Höhe zu schrauben.
Im zweiten Durchgang sollte der Elbmarsch-Express nicht halt machen und überrollte die SG ohne Erbarmen. Es dauerte zwar ein wenig, doch in der Schlussphase fielen dann die überfälligen Treffer für die Eintracht. So staubte Paul Danker rund zwanzig Minuten vor Schluss nach einem Pfostentreffer von Tim Eberle zum 5:1 ab (71. Min). Anschließend verwandelte der eingewechselte Routinier Mark Schade einen Foulelfmeter souverän, bei dem sich die Gäste wegen Meckerns noch den Gelb-Roten Karton abholten und die Partie fortan in Unterzahl beenden mussten (75 + 77 Min.). Den Schlusspunkt zum 7:1 setze Tim Eberle nach einer Danker-Ecke per Kopf (80.).
So nahm die Achterbahnfahrt der Flindt-Elf im Endeffekt noch ein gutes und vor allem emotionales Ende. Neben Marvin Schulga, dessen Transfer zur SG Scharmbeck/Pattensen bereits seit einigen Wochen feststand, wurden die beiden Vereinsikonen Finn Baltzer und Tim Francke in ihren wohlverdienten Fußballruhestand verabschiedet. LAFU wünscht den beiden alles Gute und gratuliert der Elbmarsch zum Klassenerhalt.