Äsdörp vergoldet Abstiegsrunde!
28.05.2022
Germania Walsrode
MTV Egestorf
1 - 6
(1 - 2)
Germania Walsrode:
Moritz Jahns 2,50,
Marco Petermann 3,50,
Robin Schröb 3,50,
Steffen Grygiel 3,50 ( 46.

),
Christian Strehl 3,50 ( 75.

),
Marcin Wisniewski ( 17.

),
Nico-Carsten Meyer 3,50 ( 75.

),
Stefan Küster 3,50,
Pascal Berger 2,50 
,
Marek Thom 3,00,
Volkan Öztürk 3,00,
Nils Cierzniak 2,50 (17.

),
Max Loos 3,50 (46.

),
Leo Bruns (75.

),
Kerim Kocabas (75.

)
Trainer:
Markus Wolkenhauer
MTV Egestorf:
Ole Weselmann 1,38,
Fynn Jacobsen 3,12 ( 56.

),
Patrick Mittmann 1,92,
Pascal Lühr 2,04,
Stephen Kullik 2,04,
Nico Bathel 2,08 
,
Lucas Meyer 1,73 
,
Marcel Jost 2,12,
Patrick Struwe 1,88,
Leon Homann 1,31

,
Ole Albers 1,92,
Daniel Macknow 2,31 
(50.

),
Abdul Manan Rauf 2,46 (56.

)
Trainer:
Torsten Haase
Tore:
0-1
Leon Homann
(2.),
0-2
Nico Bathel
(32.),
1-2
Pascal Berger
(45.),
1-3
Leon Homann
(62.),
1-4
Leon Homann
(65.),
1-5
Lucas Meyer
(69.),
1-6
Daniel Macknow
(90.)
Schiedsrichter: Baumgart
Zuschauer: 180
(LAFU) Mit einem eindeutigen 6:1-Kantersieg befördert der MTV Egestorf die Germanen aus Walsrode zurück in die Kreisliga. Die Hausherren hatten nochmal ihre letzten Kräfte mobilisiert und hofften mit rund 150 Fans im Rücken ihre letzte Gelegenheit auf den Klassenerhalt zu nutzen. Dass ausgerechnet das Top-Team aus Egestorf am letzten Spieltag ins Grünenthalstadion reisen musste und auch noch richtig Bock hatte, die Saison mit einem Erfolgserlebnis zu beenden, durchkreuzte die Pläne der Germania.
So sah man bereits nach zwei Minuten die Köpfe der Hausherren das erste Mal zu Boden gehen, als sich Homann nach einem langen Ball von Struwe zwischen Verteidiger und Keeper schlängelte und mit einem Heber zur frühen Führung traf. Einen ähnlichen Fauxpas der Walsroder Hintermannschaft nutze Ole Albers exakt 30 Minuten später, indem er seinem Widersacher den Ball abluchste, in den Strafraum eindrang und den völlig blank stehenden Bathel bediente. Bathel hatte keine Probleme aus 2m die Kugel über die Linie zu bringen (32. Min). Doch wie aus dem Nichts – und mit dem Halbzeitpfiff – trafen die Gastgeber zum 1:2-Anschluss. Berger startete nach einem schönen Flugball in
den Sechzehner und verwandelte per Direktabnahme unhaltbar ins Netz (45. Min).
Walsrode schöpfte nun also wieder Hoffnung und drängte auf den Ausgleich. Die Phase nach Wiederanpfiff gehörte klar der Heimmannschaft, die mit drei hochkarätigen Chancen jedes Mal an Kapitän Weselmann scheiterten. Der MTV fand dann allerdings wieder in Spur und demontierte die Germanen mit seinem Flachpassspiel nach allen Regeln der Kunst. Wieder war es Leon Homann, der die beiden Traumvorlagen von Luc Meyer in nur drei Minuten ansatzlos verwertete und das Spiel entschied (62 + 65 Min.). Jener Meyer belohnte sich kurz daraufhin selbst, als er die Jost-Ablage aus gut 10m in die rechte untere Ecke drückte (69. Min). „Äsdörp“ spielte es nun konsequent zu Ende und gelang über Macknow das halbe Dutzend vollzumachen. Der Unparteiische Baumgart wertete eine Rettungsaktion des Keepers Jahns als gewollten Rückpass, sodass die Gäste einen indirekten Freistoß aus 3m zugesprochen bekommen. Daniel Macknow traf mit dem Schlusspfiff sicher unter die Latte, sodass er und Homann nun beide mit jeweils neun Treffern aus zehn Spielen Torschützenkönig der Liga wurden. MTV-Trainer Haase war sehr zufrieden und resümierte...
"Der Sieg gegen Walsrode spiegelt im Prinzip die gesamte Saison wider. Wir spielen mittlerweile einen guten und konstanten Fußball und freuen uns mit dem gleichen Kader in der nächsten Saison den einen oder anderen Kontrahenten von oben zu ärgern."