Punkteteilung in Walsrode
27.03.2022
Germania Walsrode
TSV Winsen/Luhe
1 - 1
(1 - 0)
Germania Walsrode:
Daniel Rother,
Marco Petermann ( 86.

),
Robin Schröb,
Mark Lange,
Marcin Wisniewski ( 80.

),
Stefan Küster,
Pascal Berger ( 70.

),
Marek Thom,
Max Loos,
Volkan Öztürk 
,
Loris Gianfrancesco,
Marcel Fischer (70.

),
Leo Bruns (80.

),
Keanu Sonnenberg (86.

)
Trainer:
Markus Wolkenhauer
TSV Winsen/Luhe:
Kenneth Pagels 2,88,
Matthias Dierks 2,50,
Lukas Cibis 2,25,
Paul Kalusa 2,75,
Hendrik Hellmig 3,00 ( 85.

),
Phillip Weßeler 2,81 
,
Ahmed Ali Abduraham 2,69 ( 48.

),
Abdulgani Kanat 2,81,
Florian Schura 2,56 ( 70.

),
Mohamed Enis Djebbi 3,44,
Yasar Sahin 2,69 ( 75.

),
Tomislav Matanovic 2,25 (48.

),
Idris Atai 3,13 (70.

),
Ammir Al-Salem (75.

),
Erkan Alkan (85.

)
Trainer:
Juval Karanikas
Tore:
1-0
Volkan Öztürk
(35.),
1-1
Phillip Weßeler
(58.)
Schiedsrichter: Henrik Specht
Zuschauer: 60
Der Spielbericht wird präsentiert von:
(LC) Der TSV Winsen/Luhe reiste nach dem Auftaktsieg gegen Leinetal zum 6-Punkte-Spiel nach Walsrode.
Die Gäste nahmen den Schwung direkt mit ins Spiel und drückten die Hausherren bei schönem Fußballwetter in die eigene Hälfte rein. Auch die Restverteidigung nach Ballverlusten funktionierte sehr gut, sodass die Luher ein klares Ballbesitzplus herausspielten. Bis in das letzte Drittel kombinierte sich die spielstarke Karanikas-Elf auch immer wieder, allerdings fehlte beim letzten Pass immer wieder der nötige Feinschliff. Ungefähr 7-8 Angriffssituationen wurden immer wieder von Abseitspfiffen unterbrochen, sodass man nur sporadisch Chancen verzeichnen konnte. Djebbi aus der Distanz und Kanat mit einem zu unplatzierten Abschluss waren dann - neben den ganzen Abseitssituationen - das Highlight der ersten Hälfte. In die ging der Gastgeber auch völlig überraschend mit einer 1:0 Pausenführung, nachdem der einzige Angriff in der 35. Minute direkt erfolgreich war. Öztürk bricht über links durch und schiesst aus spitzen Winkel Richtung Tor. TSV-Keeper Pagels will parieren, kriegt die Kugel
allerdings unglücklich gegen den Ellenbogen von wo der Ball in die lange Ecke einschlägt. In Halbzeit 2 war es fast identisch, nur das auch die Germanen diesmal höher anlauften. Aus dieser Pressingsituation erfolgte der Befreiungsschlag Richtung Torwart Rother, der wiederum vom durchstartenden Sahin gepresst wurde und so einen unkoordinierten Pass spielt, den Weßeler ins verwaiste Tor schiessen konnte. Danach waren die Gäste wieder der Führung näher. Sahin mit 2 Großchancen im 16er und auch Cibis Kopfball wird kurz vor der Linie geklärt. Nach vorne waren die Germanen erneut harmlos, nur ein Eckball wurde noch leicht gefährlich, ansonsten stand die TSV-Defensive gut. Am Ende des Tages fehlte erneute die Durchschlagskraft im letzten Drittel, da der entscheidene Pass nicht gut getimed war. Auch Kanat konnte sich 2-3 Mal stark durchdribbeln, allerdings fehlte auch dort die letzte Präzision beim letzten Pass.
So endete das Spiel mit einer Punkteteilung. Durch den Auswärtssieg von Fleestedt hat man sogar einen Punkt gut gemacht auf das rettende Ufer. Es bleibt also weiterhin spannend im Kampf um den rettenden Platz 5.