Fünfacher Macknow entscheidet Auftaktspiel
06.09.2020
SV Lindwedel H.
MTV Egestorf
1 - 5
(1 - 3)
SV Lindwedel H.:
Pascal Locker 3,75,
Torben Deppe 3,38 ( 81.

),
Niklas Minke 3,38,
Simon Kutsche 3,38,
Lukas Minke 3,63 ( 46.

),
Tino Schröder 3,38,
Kersten Brockmann 3,75,
Pascal Zöllner 4,00,
Daniel Kutsche 3,38,
Hawk Schwieger 3,13 ( 68.

),
Engin Kiy 3,50 
,
Dannel Bernt 3,63 (46.

),
Erik Kappel 3,63 (68.

),
Christian Schmidt 3,63 (81.

)
Trainer:
Ralf Przyklenk
MTV Egestorf:
Ole Weselmann 2,23,
Pascal Lühr 2,88 ( 69.

),
Paul Kalusa 2,48,
Tino Kummerfeldt 2,93,
Florian Eggert 3,37 ( 20.

),
Lucas Meyer 2,38 ( 77.

),
Niklas Lingen 2,58,
Patrick Struwe 2,95,
Arne Weselmann 2,55,
Ole Albers 2,98 ( 77.

),
Daniel Macknow 1,82

,
Bilal Ballout 3,15 (20.

),
Stephen Kullik 3,05 (69.

),
Felix Anton Sklenarz 3,22 (77.

),
Nico Bathel 3,25 (77.

)
Trainer:
Oliver Klose
Tore:
1-0
Engin Kiy
(6.),
1-1
Daniel Macknow
(28.),
1-2
Daniel Macknow
(32.),
1-3
Daniel Macknow
(36.),
1-4
Daniel Macknow
(50.),
1-5
Daniel Macknow
(62.)
Schiedsrichter: Jonas Heine
Zuschauer: 120
(PL) Sechs lange Monate sind vergangen, seitdem sowohl der SV Lindwedel-Hope als auch der MTV Egestorf ihr letztes Ligaspiel absolviert haben. Beide Teams haben die fußballfreie Zeit genutzt und sich auf und neben dem Platz personell verändert. So bekamen die neuen Cheftrainer Ralf Przyklenk und Olli Klose in ihrem jeweils ersten Pflichtspiel einen offenen Schlagabtausch geboten.
Der wohl bekannteste Neuzugang seitens der Gastgeber Hawk Schwieger bewies direkt in der Anfangsphase, warum Neu-Coach Przyklenk ihn zum SV geholt hat. Der Zehner trieb der Ball bei einem Konter 70m über den Platz und bediente den im Rückraum lauernden Topstürmer Engin Kiy, der die Kugel per Direktabnahme elegant in den rechten Giebel schlenzte (6.Min).
Die nächste Schrecksekunde für den MTV ließ keine Viertelstunde auf sich warten: Neu-Coach Klose musste bereits nach 20 Minuten wechseln und somit auch komplett umstellen, da sich Florian Eggert am Fuß verletzte. Doch diese Umstellung sollte sich als kluger Schachzug entpuppen. Was folgte, war ein 8-Minuten-Hattrick von Daniel Macknow (28., 32., 36. Min). Bei jedem Treffer behielt der Neuzugang des MTV im Eins gegen Eins die Nerven und bestrafte die lückenhafte Verteidigung der Heimmannschaft. Mit diesem Ergebnis ging es in die
Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit war ein Abbild des ersten Durchgangs. Lindwedel mit deutlich mehr Ballbesitz, vorne sehr bemüht, doch ohne die nötige Durchschlagskraft gegen die sehr diszipliniert verteidigenden Gäste aus der Nordheide. Aus der soliden Defensive heraus wurde dann gezielt über Luc Meyer umgeschaltet, um wieder den heute herausragenden Rückkehrer Macknow in Szene zu setzen. So legte Meyer auch das vierte Tor per Steckpass und das fünfte Tor mit etwas Glück für die Nummer 9 auf (50., 62. Min). Bis zur 80. Minute lief Lindwedel weiterhin an, doch außer ein paar Fernschüsse und gefährlichen Freistößen von Kiy wurde Keeper Ole Weselmann kaum auf die Probe gestellt. In der Schlussphase der Partie verwalteten die Klose Schützlinge das Ergebnis, brachten den hohen Auswärtssieg über die Zeit und können nun fröhlich auf den ersten Tabellenplatz blicken.
Jener Klose war sehr zufrieden mit der Leistung seiner Elf und gab folgendes zu Protokoll: "Die harte Arbeit in der Vorbereitung hat sich heute ausgezahlt. Wir haben viel investiert und waren heute brutal effizient in der Chancenverwertung. Daniel [Macknow] (a. d. R.) hat heute das gesamte Team für eine geschlossene Teamleistung belohnt. Der Auswärtssieg war im Hinblick auf das bevorstehende, spielfreie Wochenende enorm wichtig. Ein guter Start für uns!"

© Malenna Stöckmann - in Torlaune: Egestorfs Matchwinner Daniel Macknow hier am Ball.