Klare Geschichte im Derby!
23.02.2025
Eintracht Elbmarsch
SG Scharmbeck-Pattensen/Ashausen
0 - 5
(0 - 4)
Eintracht Elbmarsch:
Levin Schulz 4,88,
Erik Boockhoff 4,13 ( 67.

),
Christoph Martin 4,63,
Leeroy-Clint Schütt 3,38,
Tom-Luca Meinerzhagen 3,13,
Philip Balke 3,50 ( 67.

),
Chuck Bödder 2,75,
Rico Grimm ( 19.

),
Tim Eberle 4,25,
Niklas Behrens 4,38 ( 67.

),
Daniel Macknow 2,75,
Fabio Gibat 4,75 (19.

),
Ole Lilienthal 3,50 (67.

),
Ken Straßburg 3,38 (67.

),
Lars Boockhoff 3,50 (67.

)
Trainer:
Jan Flindt
SG Scharmbeck-Pattensen/Ashausen:
Yannick Kochlin 1,71,
Andrii Andieiev 1,82,
Torben Riemer 2,44 ( 75.

),
Simon-Martin Meyer 1,82 
( 61.

),
Patrick Werner 2,26,
Felix Peschke 1,97,
Marvin Bork 1,62,
Freddy Pein 1,62 ( 75.

),
Luca Wiechers 1,65,
Vincent Grzywaczewski 1,94 ( 75.

),
Jan-Niklas Schulga 1,29

( 53.

),
Marvin Schulga 1,79 
(53.

),
Merlin Freitag 2,32 (61.

),
Nico Cibis (1.) (75.

),
Micha Oertzen (75.

),
Dzenan Derlek (75.

)
Trainer:
Marinus Bester
Tore:
0-1
Jan-Niklas Schulga
(7.),
0-2
Jan-Niklas Schulga
(19.),
0-3
Jan-Niklas Schulga
(45.),
0-4
Simon-Martin Meyer
(45.),
0-5
Marvin Schulga
(56.)
Schiedsrichter: Matthis Bark
Der Spielbericht wird präsentiert von:
(LAFU) Ein sehr einseitiges Derby bekamen die Zuschauer auf der Kunstrasenanlage in Escheburg zu sehen. Nach gemeinsamer Rücksprache beschlossen die beiden LK-Teams nach Escheburg auszuweichen, um die Plätze in der Elbmarsch noch etwas zu schonen.
Wie SG-Trainer Bester gegenüber LAFU bekannt gab, spielte dies dem Favoriten aus Scharmbeck-Pattensen/Ashausen voll in die Karten, sodass die Partie bereits zur Halbzeit entschieden war. Der Tabellenzwote spielte sich förmlich in einen Rausch und konnte sich auf Stürmer J.N. Schulga verlassen, der sich mit einem lupenreinen Hattrick in die Top-5 der
Torjägerliste katapultierte. Meyer erhöhte in der 13. Minute der Nachspielzeit noch auf 4:0. Denn nach einer kurzen Spielunterbrechung, da sich der Schiedsrichterassistent verletzte und ersetzt werden musste, konnte glücklicherweise Ersatz gefunden und die Partie fortgesetzt werden.
Im Zweiten Durchgang schaltete die SG SPA einen Gang runter. Lediglich der Ex-Elbmarscher M. Schulga ließ es sich nicht nehmen und stach nach seiner Einwechslung gegen seinen alten Verein zu. Ein klares 0:5 stand am Ende auf der Anzeigetafel, welches der SG dank des Patzers der Bravehearts vorerst die Tabellenführung zurückholte!
"Leider haben wir schon nach dem frühen Rückstand jegliches Selbstverständnis, mit dem wir in den letzten Wochen Fußball gespielt haben, verloren, sodass die SG uns in allen Belangen überlegen war und somit auch das Ergebnis in Ordnung geht. Die Resultate auf den anderen Plätzen sorgten dann natürlich auch zusätzlich noch für Ernüchterung in unserem Team. Und trotzdem lassen wir uns davon nicht beirren, gehen unseren Weg weiter und werden am Ende den Klassenerhalt schaffen!"
"Ich glaube, dass unsere Mannschaft heute eine sehr abgeklärte und souveräne Leistung gezeigt und das Spiel auch in dieser Höhe absolut verdient gewonnen hat. Unsere Mannschaft hat nicht mit dem ungewohnten Untergrund gefremdelt, ganz im Gegenteil, der Kunstrasen hat uns als spielerisch starkes Team komplett in die Karten gespielt. Wie wir die ersten 3 Tore herausgespielt haben, das sah schon richtig gut aus. Wir haben die große Stärke der Eintracht, das schnelle Umschaltspiel, über die komplette Spielzeit unter Kontrolle gehabt. Das war in der Defensivarbeit richtig stark. Mit diesem Sieg sind wir top aus der Winterpause herausgekommen. Nächste Woche gegen Munster müssen wir genau an diese Leistung anknüpfen.
Dem am Knie verletzten Linienrichter wünschen wir eine schnelle Genesung."