Big-Points für die EE vorm Winter!
08.12.2024
Eintracht Elbmarsch
SV Altencelle
3 - 0
(0 - 0)
Eintracht Elbmarsch:
Levin Schulz 1,55,
Erik Boockhoff 2,82 ( 46.
),
Cedrik Brunke 1,68 ,
Lasse Baltzer 2,41 ( 46.
),
Leeroy-Clint Schütt 1,50 ,
Konstantin Tomchik 2,64 ( 81.
),
Tom-Luca Meinerzhagen 1,95,
Chuck Bödder 1,64,
Rico Grimm 1,68 ( 86.
),
Niklas Behrens 1,59,
Daniel Macknow 1,91 ( 90.
),
Tom Luca Hagen 2,00 (46.
),
Tim Eberle 1,95 (46.
),
Max Brusch (81.
),
Philip Balke (86.
),
Nikita Bastron (90.
)
Trainer:
Jan Flindt
SV Altencelle:
Sascha Tihonov (
) ( 90.
)
Trainer:
Luan Münchberg
Tore:
1-0
Leeroy-Clint Schütt
(52.),
2-0
Tim Eberle
(61.),
3-0
Cedrik Brunke
(65.)
Bes. Vork.: Platzverweis für Tihonov wg. Notbremse (Altencelle - 90 Min.)
Der Spielbericht wird präsentiert von:
(LAFU) Endlich – wird man sich an der Handwerkerstraße in Drennhausen am gestrigen Sonntag gedacht haben. Endlich mal wieder ein Dreier, und das gegen den starken Aufsteiger aus Altencelle im letzten Spiel des Jahres.
Nach sechs Spielen ohne Sieg nahm sich die Elf von Trainer Flindt viel vor für das letzte Spiel und fand direkt mit einem ersten abgefälschten Schussversuch von Grimm in die Partie (4. Min). Der erste Durchgang war noch relativ ausgeglichen. Abwechselnd kreierten die beiden Offensivabteilungen gute Möglichkeiten, bei denen sich die Torhüter immer wieder aufs Neue auszeichnen mussten.
EE-Goalie Schulz musste nach rund zehn Minuten erstmals abtauchen und einen Schuss von Hütten entschärfen (10. Min). Direkt im Gegenzug behielt Macknow die Übersicht und servierte für den alleingelassenen Behrens, der die Kugel aber überhastet über den Kasten jagte (11. Min).
Altencelles Captain Heiligenstadt jubelte dann erstmals in der 24. Spielminute, als er nach einem Standard per Kopf traf – das Gespann entschied allerdings auf Stürmerfoul und erkannte den Führungstreffer der Gäste nicht an (24. Min). Keine zwei Zeigerumdrehungen später vergab der SVA die nächste dicke Chance. Ohlde zog im Eins gegen Eins mit Keeper Schulz den Kürzeren (26. Min).
Bis zur Halbzeit konnten die Gastgeber noch zwei Abschlüsse durch L. Schütt und Tomchik verzeichnen, die beide knapp am Tor vorbeigingen (30. + 34. Min).
Chefcoach Flindt ging daraufhin mehr ins Risiko und brachte
weitere Offensivkräfte für den zweiten Durchgang, was sich auszahlen sollte: Tomchik machte eine zu weit geratene Flanke nochmal scharf und legte für L.Schütt ab, der nahm Maß und brachte den Ball zur Führung im Winkel unter (52. Min).
Danach schnürte die EE den Gegner aus Celle weiter zu und drückte auf das 2:0. Die Gäste konnten sich bei ihrem Torhüter Rienass bedanken, der seine Elf nach zwei vereitelten One-on-One-Situationen gegen Eberle und Macknow im Spiel hielt (53. + 60. Min).
Bei dem darauffolgenden Doppelschlag von Eberle und Brunke war Rienass allerdings machtlos. Beide Deichkicker trafen nach mustergültigen Behrens-Ecken per Kopf und schraubten die Führung binnen vier Minuten auf 3:0. (61. + 65. Min).
Bis zur Schlussphase verteidigten die Hausherren konsequent und ließen lediglich einen gefährlichen Freistoß von Struwe zu (81. Min). Stattdessen hätte die Eintracht das Ergebnis sogar noch weiter in die Höhe schrauben können, doch Eberle scheiterte zum einen an der Latte (87. Min) und wurde zum anderen auf seinem Weg in Richtung Tor vom letzten Mann Tihonov gestoppt, der das Grün anschließend wegen Notbremse verlassen musste (90. Min). Den folgerichtigen Freistoß knackte L. Schütt an den Pfosten, bevor der Unparteiische die Partie abpfiff.
Damit beendet die Elbmarsch das Kalender 2024 mit einem immerhin versöhnlichen Abschluss, verabschiedet sich dennoch mit vier Punkten Rückstand zum Nichtabstiegsplatz in die Winterpause, in der sicherlich einiges aufgearbeitet werden muss.