Im Abstiegskampf: Elbmarsch unterliegt in Hermannsburg!
01.12.2024
TuS Hermannsburg
Eintracht Elbmarsch
3 - 1
(1 - 1)
TuS Hermannsburg:
Felix-Ferdinand Bescht 
,
Benjamin Hüls 
,
Eric-Paul Kambugu
Trainer:
Piotr Lawitzki
Eintracht Elbmarsch:
Levin Schulz,
Erik Boockhoff ( 75.

),
Cedrik Brunke ,
Lasse Baltzer ( 63.

),
Leeroy-Clint Schütt,
Konstantin Tomchik 
,
Tom-Luca Meinerzhagen,
Rico Grimm,
Tim Eberle,
Niklas Behrens ,
Daniel Macknow,
Tom Luca Hagen (63.

),
Philip Balke (75.

)
Trainer:
Jan Flindt
Tore:
1-0
Benjamin Hüls
(35.),
1-1
Konstantin Tomchik
(43.),
2-1
Felix-Ferdinand Bescht
(54.),
3-1
Eric-Paul Kambugu
(68.)
Schiedsrichter: Till Reese
Der Spielbericht wird präsentiert von:
(LAFU)
Die Lage wird immer ernster an der Handwerkerstraße in Drennhausen. Keiner wird die genaue Antwort auf die Frage parat haben, woran es genau liegt, dass die Elbmarsch nun mit vier Zählern Abstand zum rettenden Ufer auf Platz 15 rangiert. Denn auch zum Rückrundenauftakt beim direkten Konkurrenten aus Hermannsburg, den man Anfang August noch mit 5:1 vom Deich geschickt hatte, vermisste die Elf von Trainer Flindt das Spielglück und unterlag am Ende mit 1:3.
Die Rahmenbedingungen waren grenzwertig. Stammkeeper Heese sowie der noch gesperrte Captain Bödder fehlten in der Startelf und der Platz in Hermannsburg war an vereinzelten Stellen gefroren. Dennoch kamen die Gäste mit breiter Brust aus der Kabine und versuchten das Spiel an sich zu reißen. Die Deichkicker standen gegenüber den Vorwochen deutlich kompakter und der neutrale Zuschauer hatte das Gefühl, wenn hier einer in der ersten Hälfte ein Tor erzielen würde, dann die Grünen! Doch wie aus dem Nichts tauchte TuS-Debütant Hüls in seinem ersten Saisonspiel auf und traf zum 1:0 für die Gastgeber (35. Min).
Die Eintracht blieb ruhig, denn bis dato kamen die Gäste häufiger gefährlich vors gegnerische Tor, blieben im Abschluss oder beim letzten Pass
allerdings zu unsauber. Behrens hatte beispielsweise kurz nach dem Gegentreffer den Ausgleich auf dem Fuß, entschied sich aber doch dazu, uneigennützig abzulegen, sodass der Angriff verpuffte (39. Min). Der verdiente Ausgleich fiel dennoch. Nur wenige Minuten später verwertete Tomchik eine schöne Ballstafette über Macknow und Grimm mit einem wuchtigen Abschluss (43. Min).
Nach dem Seitenwechsel ging der Gastgeber wieder relativ früh in Führung. Aus einem vermeidbaren Freistoß von der linken Seite köpfte Kambugu die Kugel mit dem Rücken zum Tor über Keeper Schulz zur erneuten Führung (54. Min). Nun war die EE unter Zugzwang und ging auf den Ausgleich. Dieser lag auch in der Luft, doch Mitte der zweiten Hälfte konterte der TuS im eigenen Wohnzimmer und stellte durch Bescht auf 3:1 (68. Min).
Die Elbmarsch probierte es weiter, biss sich aber am heute über sich hinauswachsenden Keeper Bäckermann die Zähne aus. Zwei platzierte Abschlüsse von Tomchik vereitelte der Keeper mit unerwarteten Paraden (64. + 76. Min) Und als Bäckermann geschlagen war, spitzelte einer seiner Verteidiger die Kugel von der Linie (81. Min).
So blieb es bei der 1:3-Niederlage aus Eintracht-Sicht, die nun bereits seit sechs Spielen auf einen Sieg wartet.
"Momentan ist es wie verhext. Egal, was wir probieren, wie ordentlich die Jungs spielen und sich reinhauen, es wird nicht belohnt. Jeder kleine Fehler wird sofort bestraft, während auf der anderen Seite einfach das nötige Glück im Abschluss fehlt. Aber Aufgeben ist bekanntlich keine Option, deshalb hoffen wir auf das letzte Match gegen Altencelle, um wenigstens einen vernünftigen Abschluss dieses Jahres hinzubekommen!"