Borstel siegt im Derby deutlich!
29.09.2024
Eintracht Elbmarsch
MTV Borstel-Sangenstedt
0 - 5
(0 - 2)
Eintracht Elbmarsch:
Louis Heese 3,79,
Fabio Gibat 4,00 ( 73.
),
Christoph Martin 3,79 ( 24.
),
Patrik Schütt 3,71 ( 43.
),
Leeroy-Clint Schütt 3,57,
Tom Luca Hagen 3,93 ( 55.
),
Tom-Luca Meinerzhagen 3,50,
Max Brusch (1.) 3,64 ( 53.
),
Chuck Bödder 2,93,
Niklas Behrens 3,36,
Daniel Macknow 3,79,
Ole Lilienthal 3,29 (24.
),
Tim Eberle 3,71 (43.
),
Philip Balke 3,36 (53.
),
Konstantin Tomchik 3,86 (55.
),
Cedrik Brunke (73.
)
Trainer:
Jan Flindt
MTV Borstel-Sangenstedt:
Brian Mehm 1,64,
Timo Wieberneit 1,91,
Sven Ließke 1,68 ( 81.
),
Christopher Blunk 1,68,
Lasse Boor 1,67 ( 76.
),
Jan-Erik Bistram 2,67,
Peter Jürgens 2,65,
Konstantin Braatz 1,69 ,
Leif Sörensen 2,18 ( 65.
),
Gerit Nowostawski 1,54,
Marvin Mißfeld 1,51 ( 83.
),
Tim Lilienthal 2,12 (65.
),
Finn-Gabriel-Bruce Klöpper (76.
),
Mika Pätzel (81.
),
Fabian Flegel (1.) (83.
)
Trainer:
Marcel Hagemann
Tore:
0-1
Marvin Mißfeld
(7.),
0-2
Marvin Mißfeld
(34.),
0-3
Konstantin Braatz
(54.),
0-4
Leif Sörensen
(58.),
0-5
Lasse Boor
(67.)
Schiedsrichter: Tom Jonathan Schäfer
Der Spielbericht wird präsentiert von:
(LAFU) Der MTV verabreicht den Deichkickern in deren Wohnzimmer an der Handwerkerstraße eine herbe Klatsche. Mit einem 5:0-Auswärtserfolg fahren die Jungs aus Borstel einen wichtigen Derbysieg ein und entführen drei Punkte an den Habichtshorst.
Der erste Durchgang ist schnell erzählt. Die heimische Eintracht biss sich gegen einen kompakt stehenden Gegner die Zähne aus und musste die brutale Effizienz eines Missfelds neidlos anerkennen. Beide Treffer des Routinier bereitete Boor perfekt vor, sodass EE-Keeper Heese in beiden Situationen machtlos blieb. So ging es mit einem 0:2 in die Kabine (8. + 34. Min).
Für die zweite Hälfte nahm sich die Elf von Trainer Flindt viel vor,
doch Borstels Braatz schockte die Gastgeber rund zehn Minuten nach Wiederanpfiff. Mit einem Sonntagsschuss aus der Distanz traf der Achter zum 0:3 in den rechten Winkel (54. Min).
Keine fünf Minuten später sorgte spätestens Sörensen für die Vorentscheidung. Nach einer Missfeld-Flanke von links musste Sörensen nur noch den Fuß hinhalten (58. Min).
Die Eintracht bereits geschlagen, aber mit der Moral nochmal was zu probieren. L. Schütt, Bödder und Behrens kreierten die ersten nennenswerten Chancen aus EE-Sicht im zweiten Durchgang.
Doch letztlich zog der heute starke Boor den Hausherren den Stecker und staubte zum 0:5-Endstand ab, als Heese einen Freistoß nur nach vorne abwehren konnte (67. Min).
"Wir wussten, dass dieses Derby hitzig werden kann und über Willen und Bereitschaft entschieden wird. Wir waren von Anfang an wach und haben Elbmarsch gut gestört. Spätestens seit der 2:0 Führung hatten wir das Spiel im Griff und der Gegner hat kein Mittel gefunden offensiv Akzente zu setzen. Hinten haben wir heute alles richtig gemacht und vorne so gut wie jede Chance in ein Tor umgewandelt. Es war ein souveräner Auftritt, auf den wir jetzt aufbauen und genau mit dieser Energie aus dem heutigen Spiel die nächsten Wochen bestreiten müssen.