Eintracht festigt Rang 5!
12.05.2024
Eintracht Elbmarsch
Buchholzer FC
1 - 0
(0 - 0)
Eintracht Elbmarsch:
Louis Heese 1,77,
Ole Lilienthal 2,27,
Lasse Baltzer 2,83,
Leeroy-Clint Schütt 1,83,
Tom-Luca Meinerzhagen 1,80,
Paul Danker 2,70,
Philip Balke 2,60,
Chuck Bödder 2,40,
Kenneth Angermann 3,03 ( 60.
),
Tim Eberle 3,17 ( 60.
),
Niklas Behrens 1,73 ( 77.
),
Ken Straßburg 2,17 (60.
),
Konstantin Tomchik 2,97 (60.
),
Nikita Bastron (77.
)
Trainer:
Jan Flindt
Buchholzer FC:
Noah Lohmann (1.) 2,66,
Christian Valentin 2,13,
Paul Meyer 2,19,
Andreas Gaarz 2,78 ( 60.
),
Alexander Davidoff (1.) 2,47 ( 60.
),
Dave Stoffers 2,06,
Maximilian Haar 2,41,
Fynn Marten Müller 2,56 ( 80.
),
Justin Schulz 2,13,
Jonah Genterczewsky 2,78,
Jonathan Bahrs 2,84,
Matti Kraus 2,94 (60.
),
Jan Niclas Streithorst 2,59 (60.
),
Tim-Philipp Linkerhägner (80.
)
Trainer:
Bent Ole Jensen
Tore:
1-0
Niklas Behrens
(59.)
Schiedsrichter: Jonas Blomtrath
Der Spielbericht wird präsentiert von:
(LAFU)
Ein lauer Sommerkick in Drennhausen nimmt ein glückliches Ende für die heimische Eintracht. Rückkehrer Behrens avanciert dabei zum Matchwinner und erzielt den einzigen Treffer im Landkreisderby mit dem BFC.
Den besseren Start in die Partie erwischten dabei zunächst die Gäste aus Buchholz. Gaarz, Bahrs und Genterczewsky sammelten Abschlüsse für den Fußballclub, die jedoch keinen Erfolg versprachen. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte kippte die Partie dann zu Gunsten der Deichkicker. Sowohl Angermann als auch Behrens stellten Keeper Lohmann mit platzierten Schüssen auf die Probe, die der Torhüter jeweils zur Ecke parierte.
Der zweite Durchgang wurde dann etwas spannender. Die Elf von Trainer Jensen hätte kurz nach dem Seitenwechsel in Führung gehen müssen. Nach einem Fehler von Baltzer drang Haar in den gegnerischen Sechzehner ein und bediente Stoffers am zweiten Pfosten. Stoffers jedoch verpasste die
XXL-Chance und scheiterte aus kürzester Distanz.
Das sollte sich kurze Zeit später rächen: L. Schütt holte aus der eigenen Hälfte zum Flugball auf Behrens aus, der seinen Gegenspielern entwischte und vor Lohmann eisekalt blieb (59. Min).
Bis zum Schlusspfiff drang der BFC auf den Ausgleich. Kraus und Meyer ließen beispielsweise eine vielversprechende Doppelchance rund 15. Minuten vor Ende liegen. Spätestens in der Nachspielzeit hätte es dann aber klingeln müssen im Gehäuse von EE-Torhüter Heese. Jener Keeper war bereits geschlagen, als Meyer im Strafraum abschloss, doch L. Schütt rettete in letzter Sekunde per Kopf auf der Linie.
Auch die letzte Möglichkeit des Spiels durch Bahrs wollte an diesem Tag nicht reingehen – der Stürmer scheiterte quasi mit dem Schlusspfiff an Goalie Heese, sodass am Ende ein glücklicher Sieg für die Elbmarsch zu Grund lag. Der BFC hingegen ärgert sich, auch im fünften Spiel in Folge keinen Sieg eingefahren zu haben.
"Wir kommen gut in die Partie und haben durch Joni, Jonah und Andi gleich drei gefährliche Aktionen, danach kommt Elbmarsch besser rein und hat in der ersten Halbzeit die Spielkontrolle. Elbmarsch erspielt sich ebenfalls 2-3 relativ gute Chancen, wobei keine so wirklich zwingend war.
Wir kommen gut aus der Pause und sind jetzt die aktivere Mannschaft. Nachdem wir die bis dahin beste Chance des Spiels vergeben, spielt Elbmarsch einen langen Ball, den wir schlecht verteidigen und führt plötzlich 1:0.
Danach sind wir am Drücker und erspielen uns einige Hochkaräter, die aber durch die Latte, den Torwart oder unser eigenes Unvermögen vereitelt werden, sodass wir am Ende wieder ohne Punkte dastehen, obwohl wir auf jeden Fall mehr verdient hätten."