TSV Winsen kassiert zweistellige Klatsche in Munster
02.04.2023
Eintracht Munster 2020
TSV Winsen/Luhe
10 - 2
(6 - 0)
Eintracht Munster 2020:
Carlo Fraenkel ( 46.

),
Veton Saliji ( 65.

),
Fabian Fritz,
Christian Dittmer ( 79.

),
Flemming Scholz

,
Hauke Korinek,
Lennard Fischer

,
Marcin Wisniewski,
Jan Böhringer 
,
Leonhardt Vetter ( 67.

),
Steven Sieling

,
Finn-Luca Abraham (46.

),
Nico Tatje (65.

),
Michel Schmidt 
(67.

),
Tobias Brau (79.

)
Trainer:
Matthias Korinek
TSV Winsen/Luhe:
Yunes Veisi Dangi ( 46.

),
Noel-Alexander Oertzen ( 74.

),
Johann Renje,
Tim Starck,
Lukas Cibis,
Brian-Narian Fernando ( 46.

),
Abdulgani Kanat 
,
Gabriel El-Hafi,
Necat Özekinci ( 74.

),
Ali Hamade,
Turan Besler 
,
Romano Iden (46.

),
Sahin Özekinci (46.

),
Umut Karakoc (74.

)
Trainer:
Saboor Rahimy
Tore:
1-0
Lennard Fischer
(3.),
2-0
Flemming Scholz
(5.),
3-0
Steven Sieling
(18.),
4-0
Flemming Scholz
(20.),
5-0
Lennard Fischer
(22.),
6-0
Steven Sieling
(24.),
6-1
Abdulgani Kanat
(57., Elfmeter),
7-1
Lennard Fischer
(62.),
8-1
Flemming Scholz
(63.),
9-1
Michel Schmidt
(71.),
10-1
Jan Böhringer
(73.),
10-2
Turan Besler
(82.)
Schiedsrichter: Chris Barnick
Zuschauer: 70
(LC) Nachdem der TSV Winsen in den letzten Wochen immer wieder knapp am 3er gescheitert ist und eigentlich mit einem guten Gefühl nach Munster reiste, erlebte man an diesem Spieltag ein absolutes Desaster. Bereits nach 24 Minuten stand es 6:0 für die Hausherren, die sich in einen absoluten Rausch spielten und gefühlt jede Aktion, jeder Abschluss klappte.
Die Gäste kamen mit dem hoppelnden Platz gar nicht zu Recht und man wurde von den Hausherren früh angelaufen. Bei Ballgewinnen fand man immer wieder den Chipball hinter die Kette und damit auch die schnellen Angreifer. Die Luher standen katasrophal und kamen in keinen Zweikampf, dazu hatte man auch Pech, dass gleich 2 Befreiungsschläge abgeblockt wurden und als Kerze ins eigene Tor fielen. Auch die weiteren Tore waren teilweise absolute Traumtore,
vor allem Kapitän Scholz traf zweimal sehenswert aus der Distanz. Die Spieler des TSV waren komplett geschockt und fast schon gelähmt über das Spielgeschehen. Kaum ein Pass kam an, jede Ballannahme misslung. Man konnte sich bis zur Halbzeit ein bisschen berappeln und das Spiel etwas offener gestalten.
Auch die 2. Halbzeit war dann nicht mehr so einseitig und man konnte 2 Kosmetik-Treffer erzielen. Allerdings konnten die Defensivprobleme nicht behoben werden, sodass Munster vor allem nach Standards noch weitere Treffer erzielen konnte und sogar auf zweistellig stellen konnte.
Es war ein rabenschwarzer Tag für den TSV Winsen und der Tiefpunkt in dieser grausamen Saison. Donnerstag empfängt man den Buchholzer FC, wo man wieder ein komplett anderes Bild abgeben muss und sich vernünftig aus der Bezirksliga verabschieden sollte.