Meckelfeld mit klarem Sieg zum Jahresabschluss
04.12.2022
TV Meckelfeld
SV Ciwan Walsrode
8 - 1
(7 - 0)
TV Meckelfeld:
Dennis Bock 2,19,
Daniel Kloeser 2,15 ( 58.

),
Michel Classsen 2,12 ( 72.

),
Alexander Havertz 2,54 
,
Julius Pechtl 2,73,
Tobias Bartuschat 2,58 ( 45.

),
Jeremy Dubber 2,04 
( 68.

),
Christopher Schulze 2,23,
Dijar Kaval 2,23,
Philip Wolfram 1,31

,
Kristopher Kühn 2,77 ( 45.

),
Haris Ramovic (1.) 2,85 (46.

),
Marvin Jobst 3,27 
(46.

),
Marcel Schumillas 2,65 (58.

),
Sam-Jeremy Siewert 2,88 (68.

),
Jan Fricke (72.

)
Trainer:
Michel Welke
SV Ciwan Walsrode:
Moritz Jahns,
Jan Ulmann 
,
Andreas Brausmann,
Civan Baris,
Dino Delic,
Serhat Akyol,
Ercan Baris,
Cengez Kamaci,
Stephane Sylla,
Joris-Marten Hamrak ( 58.

),
Jalal Cheikho,
Servet Kizilboga (58.

)
Trainer:
Mohammad Siala
Tore:
1-0
Jeremy Dubber
(4.),
2-0
Philip Wolfram
(15.),
3-0
Philip Wolfram
(19.),
4-0
Philip Wolfram
(22.),
5-0
Alexander Havertz
(32.),
6-0
Philip Wolfram
(38.),
7-0
Philip Wolfram
(40.),
8-0
Marvin Jobst
(74.),
8-1
Jan Ulmann
(76.)
Schiedsrichter: Jonas Lüneburg
Der Spielbericht wird präsentiert von:
(LAFU) Der TV Meckelfeld geht mit einem furiosen Heimerfolg in die Winterpause und ist eines von fünf Teams, dass sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Platz an der Sonne in der Bezirksliga machen kann. Allerdings müssen sich die Bravehearts in der zweiten Hälfte der Saison nochmals steigern, will man den fünf Punkte Rückstand auf Schneverdingen noch wett machen . Gegen Ciwan
Walsrode hatte man am Anger leichtes Spiel und zeigte eine höchst effiziente und nahezu perfekte erste Hälfte. Sieben Treffer in 45 Minuten klingen absolut rekordverdächtig, die Gäste konnten einem tatsächlich leid tun. Mann des Tages einmal mehr Philip Wolfram, der sein Torekonto nach einem Fünferpack auf 24 Treffer hochschrauben. Sensationell! Im zweiten Durchgang waren dann beide Teams bereits im Weihnachtsmodus.
"Wir haben heute in einem sehr fairen Spiel hochverdient gewonnen.
Erste Halbzeit waren wir mega effizient und haben jede kleine Unsicherheit des sympathischen Gästeteams bestraft. Das war richtig gut.
So gehen wir halbwegs versöhnlich in die Winterpause und freuen uns „oben dran zu sein. An dieser Stelle sei mir erlaubt herzlich zum TVM Hallenmasters am 7.1. in die Halle des Schulzentrums Appenstedter Weg einzuladen! Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen!"