Egestorf vermiest das Zander-Debut!
23.10.2022
MTV Egestorf
VfL Maschen
3 - 0
(1 - 0)
MTV Egestorf:
Ole Weselmann 2,18,
Niklas Lingen 2,45,
Stephen Kullik 2,48,
Abdul Manan Rauf 2,64,
Justus Schierz 2,89,
Lucas Meyer 2,55 
,
Bilal Ballout 2,91 ( 70.

),
Patrick Struwe 2,39,
Arne Weselmann 2,34,
Ole Albers 3,16 ( 54.

),
Daniel Macknow 1,93

,
Marcel Jost 2,66 (54.

),
Marcel Balic 2,86 (70.

)
Trainer:
Torsten Haase
VfL Maschen:
Valentin Pimpels 1,80,
Niko Rebsch 3,45,
Marco Lientschnig 3,20,
Bedil Kaval 2,27,
Maik Rausch (1.) 4,38 ( 68.

),
Franz Hasselbring 4,73,
Phil Hupfer 3,37,
Timo Sauerländer 2,27 ( 77.

),
Noah Penz 4,98 ( 46.

),
Kandal Kaval 3,48,
Andre Zynda 3,58 ( 73.

),
Marius Landowski 3,69 (46.

),
Julius Esmann 3,87 (68.

),
Niklas Simon Ahrens (73.

),
Tom Meyer (77.

)
Trainer:
Philipp Zander
Tore:
1-0
Daniel Macknow
(10.),
2-0
Daniel Macknow
(83.),
3-0
Lucas Meyer
(90.)
Schiedsrichter: Manthey
Zuschauer: 106
(LAFU) Bei seinem Debut als Cheftrainer des Bezirksligisten VfL Maschen traf der erst 28-jährige Philipp Zander auf den formstarken MTV Egestorf. Nach einem Heimrechttausch fand die Partie des 12. Spieltages am Ahornweg statt. Mal wieder mit von der Partie waren die zuletzt in der Zweiten Herren spielenden Kicker Sauerländer, Lientschnig, Rebsch und Landowski, wobei letztgenannter vorerst auf der Bank Platz nahm.
Der MTV mit nur einer Veränderung zur Vorwoche kam wieder direkt gut in die Partie: Ballout und Schierz probierten es nach nur wenigen Minuten aus der zweiten Reihe, vorerst ohne Erfolg. Der folgte aber bereits nach zehn Minuten, als Macknow für Äsdörp im zweiten Anlauf gegen Pimpels traf. Einen Steckpass von Schierz drückte der Neuner wuchtig auf den Kasten des VfL, Pimpels parierte zunächst stark, musste sich aber im zweiten Versuch gegen Macknow geschlagen geben.
In der Folge war die Heimelf von Cheftrainer Torsten Haase die aktivere Mannschaft, allerdings ohne wirklich nennenswerte Aktion. Der neuformierte VfL wirkte insgesamt zwar sicherer als im Vergleich zu den letzten Wochen, jedoch mangelte es den gelben Gästen an kreativen Ideen im Spielaufbau. Lediglich zwei ungefährliche Fernschüsse der beiden Kavals hatten die Seevetaler in Durchgang Eins zu verzeichnen.
Nach dem
Seitenwechsel wurde den Zuschauern ein unverändertes Spiel geboten. Egestorf agierte deutlich klarer als der VfL und war in den Zweikämpfen und zweiten Bällen schlichtweg griffiger als die Gäste. Die erste hochkarätige Chance in Halbzeit Zwo hatte Äsdörps Albers. Kurz vor seiner Auswechslung bekam die Nummer 7 eine perfekte Vorlage von Rauf serviert. Mutterseelenallein scheiterte Albers aber innerhalb des Fünfers an Keeper Pimpels. Dennoch taten sich die Hausherren lange schwer, den Sack zu zumachen. Der eingewechselte Jost hätte mit zwei guten Chancen nachlegen können. In beiden Situationen drang Jost von der linken Seite in den Sechzehner, vergab jedoch beide Möglichkeiten.
Nach einer Chance für den VfL Maschen durch Kaval, die Keeper Weselmann ohne Probleme vereitelte, leitete dieser direkt das 2:0 ein. Einen Abschlag sieben Minuten vor Schluss konnte erneut von Macknow erlaufen und per Heber vollendet werden. Den Schlusspunkt setzte dann Spielmacher Meyer in der Schlussminute, als er nach Vorarbeit von Macknow mit seinem schwächeren Rechten ins linke Eck traf.
In der Summe war es eine zähe, unterdurchschnittliche Bezirksligapartie, in der der MTV dennoch die Pflichtaufgabe erfüllt und unterm Strich auch verdient gewinnt. Für Philipp Zander war es also kein schöner Auftakt, wobei sich darauf sicherlich aufbauen lässt.
„Für mich und meine Mannschaft war heute der 1. Spieltag vom Rest der Saison. Wir stehen erst am Anfang des Ganzen und dafür sahen heute Minute 15-80 sehr gut aus. Leider stellen wir uns am Ende 2x zu unclever an und kassieren die Gegentore 2 und 3 zur Entscheidung. Im Großen und Ganzen aber ein mutiger Auftritt mit toller Einstellung aller Beteiligten.“