SG muss erneuten Erfolg teuer bezahlen!
29.09.2022
TV Meckelfeld
SG Scharmbeck-Pattensen/Ashausen
1 - 4
(1 - 2)
TV Meckelfeld:
Dennis Bock 2,38,
Daniel Kloeser 3,38,
Michel Claassen 3,75,
Marcel Schumillas 3,88 ( 53.

),
Julius Pechtl 3,50,
Cord Harder 3,38,
Jeremy Dubber 3,88,
Christopher Schulze 2,75,
Andre Fricke ( 13.

),
Simon Pfeiffer 2,38 
( 53.

),
Philip Wolfram 3,13,
Kristopher Kühn 4,13 (14.

) ( 78.

),
Hugo Valentin Golpon 3,88 (53.

),
Dijar Kaval 3,75 (53.

),
Paul Lochner (78.

)
Trainer:
Michel Welke
SG Scharmbeck-Pattensen/Ashausen:
Paul Petersen 2,25,
Nico Cibis (1.) 3,00 ( 74.

),
Carl Rasper 1,83,
Moritz Bahn 2,42,
Felix Peschke 2,50,
Micha Oertzen 1,67 
,
Sascha Damm 1,83,
Konstantin Rettig 2,42 ( 78.

),
Marvin Schulga 1,75 
( 79.

),
Markus Debey 1,75

( 64.

),
Merlin Freitag 1,50 ( 80.

),
Dzenan Derlek 3,08 (64.

),
Fernando Diener (74.

),
Leo Padin-Castineiras (79.

),
Yannick Rathje (79.

),
Morten Bube (80.

)
Trainer:
Nicolas Ehricke
Tore:
1-0
Simon Pfeiffer
(8.),
1-1
Marvin Schulga
(10., Elfmeter),
1-2
Micha Oertzen
(41.),
1-3
Markus Debey
(59.),
1-4
Markus Debey
(63.)
Zuschauer: 90
Bes. Vork.: Krankenwageneinsatz nach schlimmer Verletzung bei Merlin Freitag (80.)
Der Spielbericht wird präsentiert von:
(LAFU) Die SG Scharmbeck-Pattensen bleibt zurzeit in absoluter Topform! Im absolut richtungsweisenden Duell zweier Titelanwärter schlägt die SG den TV Meckelfeld im Nachholspiel der Bezirksliga deutlich. Scharmbecks Erfolgsserie und gleichzeitige Ansage an die Tabellenspitze lautet nun fünf Siege in Folge bei 27:3 Toren. Allerdings muss die SG den prestigeträchtigen Erfolg ganz teuer bezahlen. Toptorjäger Merlin Freitag zog sich eine schwerwiegende Verletzung zu und
musste in Minute 80 nach einem Pressschlag vom Krankenwagen abtransportiert werden - allerherzlichste und schnellste Genesung wünschen wir. Der TVM verpasst damit auch den Anschluss an die Tabellenspitze, gerade im ersten Durchgang hatte es noch so gut ausgeschauen für die Welke-Elf, die aber einmal mehr die Entschlossenheit vor dem Tor vermissen ließ. Im zweiten Abschnitt überzeugten dann vor allem die Gäste, die dann im Gegensatz zu den Hausherren, ihre Chancen und Überlegenheit auch nutzen.
"Zunächst möchten wir Merlin Freitag alles Gute wünschen, es ist sicherlich vom Schlimmsten auszugehen. Der Zweikampf war fair, ein unglücklicher Pressschlag. Wir hoffen, er kommt schnell wieder auf die Beine.
Zum Spiel: Es sind zwei Sätze ausreichend. Wenn wir zur Pause 3 oder 4:1 führen, kann sich niemand beschweren, wir tun dies aber nicht. In der zweiten Halbzeit spielen wir schlecht, haben viele unsaubere Kontakte, kommen gar nicht ins Spiel und verlieren dann am Ende auch in der Höhe verdient. Wie gesagt zur Halbzeit muss es ganz anders aussehen."