S&K NEWSFLASH
13.32 Uhr:
Eintracht Elbmarsch lädt zum 6. Nik Bödder Cup.
Mit Titelverteidiger MTV Treubund und Bezirkspokalsieger TuS Harsefeld: Anbei die Einladung und Pressemitteilung aus der Elbmarsch:"Am 11. Januar 2025 wollen wir traditionell mit euch das neue Jahrfußballerisch einläuten: Der 6. Nik Bödder Cup, präsentiert von den wir
leben - Apotheken und P-M-Events, findet statt! Passend dazu wurden nun
in Tespe die Gruppen ausgelost.
Der Nik Bödder Cup 2025 soll das insgesamt 17. Hallenturnier der Herren
der Eintracht Elbmarsch sein, das zum sechsten Mal den Namen unseres
Mitspielers und Freund Nik Bödder trägt, der 2017 auf tragische Weise
ums Leben kam. Mit diesem Turnier in seiner Heimat Tespe wollen wir ihn
mit seinem und unserem liebsten Hobby - dem Fußball - in Erinnerung
halten.
Ins Gyros House nach Tespe lud nun die Orga-Gruppe des Nik Bödder Cups
zur Auslosung ein. Dabei war wieder eine Losfee aus dem eigenen
Nachwuchs: Jakob Wagner von der U10 unserer Eintracht Elbmarsch hatte
die Ehre die teilnehmenden Teams ihren Gruppen zuzulosen. Jakob bewies
dabei ein glückliches Händchen für spannende Begegnungen in der
Gruppenphase: Unsere 1. Herren trifft in Gruppe A neben den
Ligakonkurrenten aus Egestorf auf den amtierenden Bezirkspokalsieger
sowie Turniernovizen TuS Harsefeld. Von „nebenan“ kommt der TuS
Brietlingen aus dem Nachbarkreis hinzu. Unsere 2. Herren bekommt es in
Gruppe B mit drei Hochkarätern zutun: Landesligist Bardowick sowie die
Bezirksligisten Scharmbeck-Pattensen-Ashausen und Heidetal, die das
erste Mal am Nik Bödder Cup teilnehmen, loste Jakob zu unserem Team aus
der 1. Kreisklasse. In Gruppe C wird es das Lüneburger Stadtduell
zwischen SV Eintracht und MTV Treubund zu bewundern geben. Dazu gesellt
sich, neben Borstel-Sangenstedt, der Turnierneuling MTV Barum. „Wir
haben wieder eine bunte Mischung aus Stammgästen, die uns von Beginn an
die Treue halten, und Teams, die das erste Mal dabei sind. Das sorgt für
eine schöne Abwechslung und großartige Spiele!“, freut sich Philipp
Meyn, Co-Sponsor (P-M-Events) sowie Mitglied der Turnierorganisation.
Als feste Tradition des Turniers hat sich etabliert, dass nicht nur die
ersten drei Mannschaften ein lukratives Preisgeld erhalten, sondern auch
das fairste Team prämiert wird. Zudem gibt es im Rahmen der Siegerehrung
auch die Ehrung des besten Torschützen, des besten Torwarts sowie des
besten Feldspielers.