Kühn zurück nach Buchholz.
Die Stimmung und Gemütslage von Jesteburgs Noch-Kapitän Julian Kühn könnte wohl kein Bild besser beschreiben - Trauer und Freude! Nun ist es amtlich! Der 25-jährige wechselt im Sommer nach über fünf erfolgreichen Jahren beim VfL Jesteburg wieder zurück in seine "Heimat" nach Buchholz, dort wo er das Fussballspielen zu lernen begann. Mit den Nordheidjern feierte der Offensivmann sowohl im Jugend- als auch im Herrenbereich bereits große Erfolge, u.a. den Aufstieg in die Oberliga 2006! In Buchholz ist man begeistert über die Rückkehr des "verlorenen Sohnes"...
Wie kam es aber zum Wechsel? "Ich hatte viele Gedanken, was ich in der nächsten Saison machen könnte und am Ende war für mich klar, das habe ich auch allen Leuten deutlich kommuniziert, dass ich beim VfL bleibe, es sei denn ein höherklassiger Verein klopft an. Dafür wollte ich mir gerne die Tür offen halten. Als sich Buchholz dann Ende Januar meldete, gab es ein positives Gespräch mit Thomas Titze und ein paar Tage später stand meine Entscheidung fest", so Kühn gegenüber LAFU.
Viele positive und auch manch negative Erinnerungen sind aus der langen VfL-Zeit hängen geblieben. Kurz zusammengefasst,"Aufstieg, Abstieg, viele Trainer mit Paddy Hohnschild, Maggi Hehr, Thomas Eich und jetzt auch Thomas Rabe, eine geile Truppe, der mega Zusammenhalt und das pure WIR-Gefühl...", so Kühn weiter.
Nun geht der Kapitän aber von Bord und wird, soviel ist sicher, eine nicht unbedeutene Lücke hinterlassen. Es folgen ein paar Worte an "seine" Jungs auch bezüglich der nächsten Saison: "Da ich sowieso immer gerne etwas länger in der Kabine verweile, habe ich mit einigen Jungs schon relativ viel gequatscht. Ich kann nur nochmal betonen, dass die Entscheidung in keinem Fall gegen meine Truppe oder unsere Trainer gefallen ist, sondern es ging dabei lediglich um mich und meine Entwicklung! Da ich einen intakten Haufen verlasse, denke ich dass andere Spieler nun noch mehr in die Verantwortung springen werden - damit meine Rüsselkäfer weiterhin eine gute Rolle in der Bezirksliga spielen werden. Schmanni (Thorsten Schmanns) und Thomas (Rabe) sind ein super Trainerduo - die machen das, da bin ich mir sicher".
Bis zum Ende gilt die volle Konzentration für den VfL Jesteburg, danach beginnt ein neues - altes Kapitel, "Ich freue mich auf die letzten 11 Spiele mit meinem Team! Für mich zählt bis zum Ende der Saison natürlich nur der VfL und dann gibt es nach einer schönen Abschlussfahrt ein neues Kapitel an alter Wirkungsstätte!", so Julian Kühn abschließend!
Newsflash.
Scharmbeck. Die Spielpause in der Kreisliga kommt der SG gerade recht, den Rückrundenauftakt kann man nach 1 von 6 möglichen Punkten als Fehlstart bezeichen. Am Wochenende gibt es für die Kicker daher mal ordentlich Freizeit, um den Kopf mal wieder durch zu pusten, "die Pause ist vielleicht ganz gut für uns in der momentanen Situation", so Greßmann!
Tippspiel. Es geht weiter - die nächste Runde im LAFU-Tippspiel steht vor der Tür. Alle Paarungen sind eingetragen und online, also ran an die Spieltage! Zum Tippspiel...
Neu Wulmstorf. Lazarett lichtet sich. André Lehe, Michael Martinez und Pascal Belitz sind am Wochenende wieder dabei, Lars Wittrock und Lucien Grigo befinden sich im Lauftraining und könnten schon nächste Woche wieder ins Team zurück kehren.
Winsen. Der TSV pfeift weiter aus dem letzten Loch. Viele Verletzte, alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, dementsprechend auch schlechte Trainingsbeteiligung an der Luhe. Zudem vier Hammer-Spiele vor der Brust! Nur Jacobs Rückkehr sorgte für positive Schlagzeilen - "Verteile daher vor dem Spiel ein paar Dosen Red Bull, dann Punkten wir in Ahlerstedt.", so die Devise von "Schmiddel"!
Holvede. Nichts Neues aus Holvede, nachdem 2-1 Heimsieg gegen Neu Wulmstorf ist die Welt erst mal wieder in Ordnung, zumindest bis Sonntag: "dann müssen nochmal drei Punkte her.", so Mittelfeldspieler Bennet Meier - die Young Boys werden was dagegen haben.
Borstel. Ehrung für die Fussballer! Nach dem fulminaten Kalenderjahr 2011 werden die Fussballer der 1. Herren des MTV Borstel morgen vom Stammverein absolut zu recht zur "Mannschaft des Jahres 2011" ausgezeichnet - Glückwunsch! Außerdem dürfen sich Fans und Spieler ab Sonntag auf eine neue Beschallungsanlage beim MTV freuen!