32. TVM-Hallenmasters in Meckelfeld
Mit der 32. Auflage des Traditionsturniers eröffnet der TV Meckelfeld sein Fußballjahr 2018 und begrüßt dazu wieder eine tolle Auswahl vom Vereinen aus der Region.
Auch in diesem Jahr findet das Turnier wieder an zwei Tagen statt. Wobei in diesem Jahr erstmalig am Freitag (ab 17:00) ein eigenständiges Turnier der 2. Herren des TVMs gespielt wird. Das Teilnehmerfeld wird komplettiert durch die 2. Mannschaft vom TuS Fleestedt, TSV Over/Bullenhausen II, VfL Jesteburg, Buchholzer FC, Viktoria Harburg, SG Salzhausen-Garlstorf und dem TV Meckelfeld III.
Zum Hauptturnier am Samstag (ab 12:00 Uhr) begrüßet der TVM den FC Süderelbe (Oberliga Hamburg), TSV Neuland (Bezirksliga Süd Hamburg), Harburger TB (Landesliga Hamburg), Hamm United (Bezirksliga Süd Hamburg), TuS Fleestedt (Kreisliga Harburg), MTV Egestorf (Kreisliga Harburg) SV Alhlerstedt/Ottendorf (Landesliga Lüneburg), VSV Hedendorf/Neukloster (Bezirksliga Lüneburg 4) den Titelverteidiger VfL Maschen (Bezirksliga Lüneburg 2) und den Gastgeber TV Meckelfeld.
Selbstverständlich werden auch wieder die beliebten Einlagespiele der Nachwuchsfußballer präsentiert. Vor den Halbfinalspielen (ca. 17:00 Uhr) und dem großen Finale (Anpfiff ca. 18:00 Uhr) zeigen die U9-Junioren des TV Meckelfeld und vom FC Süderelbe ihr können.
Gewohnt launig wird uns der Radiomoderator Jan Stahl durch die beiden Turniertage leiten und mit seinen humorigen Kommentaren bestens unterhalten.
Natürlich lässt sich ein Turnier dieser Größenordnung nicht ohne die Unterstützung von Sponsoren durchführen. Ein besonderer Dank geht deshalb an Leo Graw von der Firma RAGA GmbH und die weiteren Sponsoren Kaufparadies, Abraham Schinken, Sport + Freizeit Kirsch, SH-Werbung, Clean Car Autowaschanlagen GmbH & Co. KG und Rotkaeppchen - Mumm Sektkellereien GmbH, durch deren Engagement dies Turnier erst möglich wurde.
BFC mit interessanten Neuzugängen.
"Wir wollen uns Platzierungstechnisch im kommenden Jahr verbessern nach der ordentlichen ersten Kreisligasaison", so Trainer Markus Hehr zur Zielsetzung beim Buchholzer FC. Optimierungsbedarf gäbe es noch in vielen Bereichen, der Chefcoach weiter. "Spieltaktisch und spielerisch können wir uns noch erheblich verbessern. Oft fehlt uns die Ruhe am Ball in Drucksituationen, daran werden wir arbeiten und ansetzen."
Grundsätzlich erwartet Hehr eine durchaus schwierige Saison für viele Teams in der so ausgeglichenen Kreisliga. "Viele Mannschaften müssen aufpassen, darunter auch wir. Mit Ausnahme von Egestorf, Nenndorf und Fleestedt können fast alle Teams auch unter reinrutschen", so Hehr durchaus warnend.
Dafür, dass der BFC letztendlich aber nichts mit den unteren Gefilden zu tun haben soll, wurde der Kader mit interessanten Neuzugängen verstärkt...
Mit Finn Messow konnte Coach Maggie Hehr einen alten Weggefährten endlich zum BFC lotsen. "Mit seiner Erfahrung wird er uns richtig gut tun, ich bin überaus froh, dass es endlich geklappt hat. Gerade die jungen Spieler bei uns werden sich an ihm orientieren können." Gerade mal halb so alt ist Neuzugang Nr. 2 beim BFC! Leandro Louro ist ein überaus vielversprechendes Talent, das aus der Talentschmiede vom TV Meckelfeld an den Holzweg kommt. "Er wird uns viel Freude bereiten", so Maggie Hehr sicher. Er war leider in Rückrunde gesperrt, werde den Buchholzern aber gerade über die Außenbahnen neuen Schwung bringen, so Hehr weiter. Ebenfalls in Meckelfeld ausgebildet, aber bereits in der letzten Halbserie für die U18 beim BFC aktiv, wurde Valentin Pimpels. Obwohl der junge Keeper noch Jugend spielen könnte, traut Maggie Hehr ihm bereits alles zu für diese Saison. "Er macht ein tollen Eindruck bisher, wir werden die Vorbereitung mal schauen." Vom FC Este 2012 kommt zudem Niklas Waetcke zurück zum BFC, der allerdings beruflich schauen muss inwiefern er wieder voll angreifen kann. Bereits in der vergangenen Kreisligasaison konnte er kaum trainieren bzw. spielen beim Konkurrenten in Este. In der Vorbereitung werden des Weiteren einige Spieler aus der 2. Herren den Schritt in den Ligakader versuchen.
Natürlich werden den BFC auch einige verdiente Spieler verlassen (siehe unten), die aber durch die ex- und internen Neuzugänge bestmöglich aufgefangen werden sollen.
Zugänge: Finn Messow (TV Meckelfeld II), Valentin Pimpels, Leandro Louro (beide TV Meckelfeld A-Junioren), Niklas Waetcke (FC Este 2012)
Abgänge: Lucas Figura (TSV Buchholz 08), Vincent Kirsch (unbekannt), Thorbjörn Popp (unbekannt), Hui Yan (Ausland), Eike Nobis (Vechta)